Slideshare uses cookies to improve functionality and performance, and to provide you with relevant advertising. If you continue browsing the site, you agree to the use of cookies on this website. See our User Agreement and Privacy Policy.
Slideshare uses cookies to improve functionality and performance, and to provide you with relevant advertising. If you continue browsing the site, you agree to the use of cookies on this website. See our Privacy Policy and User Agreement for details.
Published on
(Langfassung)
Mehr Studien, Daten und der gesamte Artikel:
http://ged-project.de/de/2014/08/06/wirtschaftliche-vorteile-der-euro-mitgliedschaft-fuer-deutschland/
Seit der europäischen Staatsschuldenkrise wächst in der deutschen Bevölkerung die Kritik an der europäischen Währungsunion und am Euro. Diese Kritik ist jedoch unberechtigt, denn das deutsche Wirtschaftswachstum und der deutsche Arbeitsmarkt profitieren in erheblichem Maße vom Euro: Ohne den Euro, d. h. im Fall einer eigenen Währung, würde das Wachstum des realen Bruttoinlandsprodukts in Deutschland jedes Jahr rund 0,5 Prozentpunkte geringer sein.
Werden die Wachstumsvorteile der Euro-Mitgliedschaft zwischen 2013 und 2025 aufaddiert, resultiert daraus für Deutschland ein Gewinn in Höhe von fast 1,2 Billionen Euro. Selbst wenn Deutschland einen Großteil seiner Forderungen abschreiben müsste, die es aufgrund der verschiedenen Euro-Rettungsmaßnahmen gegenüber den stark verschuldeten Staaten Südeuropas hat, überwiegen die wirtschaftlichen Vorteile aus der Währungsunion nach wie vor. Eine Rückkehr zur D-Mark wäre daher selbst bei einer rein wirtschaftlichen Betrachtung schädlich.
Login to see the comments