SlideShare a Scribd company logo
1 of 47
Bioanalytik

Inhaltsverzeichnis:

GebrÀuchliche Einheiten.................................................................................................................................... 4
    SubstanzquantitÀt, Volumen und Konzentration......................................................................................................4
    VerdĂŒnnen von Lösungen (Konzentration einer Substanz [S])...............................................................................5
Kohlenhydrate..................................................................................................................................................... 7
    Die glycosidische Bindung.......................................................................................................................................... 7
AminosÀuren und Proteïne................................................................................................................................. 9
    Biuret-Test..................................................................................................................................................................... 9
    Molekularmasse von ProteĂŻnen................................................................................................................................. 10
    Denaturierung von ProteĂŻnen.................................................................................................................................... 11
Lipide.................................................................................................................................................................. 13

Biologische Membranen................................................................................................................................... 15
    Die 3 hÀufigsten Phospholipidtypen......................................................................................................................... 15
NucleïnsÀuren.................................................................................................................................................... 17

pH-Messung und Titration................................................................................................................................ 19
    Berechnung des pH-Wertes einer schwachen SĂ€ure.............................................................................................19
    Berechnung des pH-Wertes von Wasser..................................................................................................................19
    Berechnung des pH-Wertes einer Lösung des Salzes einer schwachen SÀure mit einer starken Base..........20
    Berechnung des pH-Wertes einer Pufferlösung......................................................................................................20
    Ampholyte.................................................................................................................................................................... 21
Elektrophorese.................................................................................................................................................. 23

Chromatographie............................................................................................................................................... 25
    Ionenaustauscher-Chromatographie........................................................................................................................ 25
    Gelchromatographie................................................................................................................................................... 26
Photometrie........................................................................................................................................................ 29
    Gesetz von Lambert-Beer.......................................................................................................................................... 29
    Konzentrationsbestimmung durch Photometrie.....................................................................................................29
    Photometer und Spektralphotometer....................................................................................................................... 29
Enzymreaktionen............................................................................................................................................... 31
    AbhÀngigkeit der EnzymaktivitÀt von der Substratkonzentration........................................................................31
Molekularbiologische Methoden...................................................................................................................... 39
    Plasmide...................................................................................................................................................................... 39
    Restriktionsenzyme.................................................................................................................................................... 39
    Agarose-Gelelektrophorese....................................................................................................................................... 40
    Restriktionskarten...................................................................................................................................................... 40
    Restriktionsfragment-LĂ€ngenpolymorphismus......................................................................................................41
    Polymerase-Kettenreaktion....................................................................................................................................... 41
Radioaktive Isotope........................................................................................................................................... 43
    In Biochemie und Medizin gebrÀuchliche Radioisotope:......................................................................................43
    Bestimmung der RadioaktivitÀt................................................................................................................................ 43
    Messmethodik............................................................................................................................................................. 43
    „Background".............................................................................................................................................................. 44
    ZĂ€hlstatistik................................................................................................................................................................. 44
    Einheiten der RadioaktivitÀt...................................................................................................................................... 44
    Spezifische RadioaktivitÀt.......................................................................................................................................... 44
    Wirkung radioaktiver Strahlung auf lebendes Gewebe - Radiodosimetrie..........................................................44
    Richtlinien zum Arbeiten mit 3H- und 14C-markierten Substanzen.....................................................................45
Immunologische Bestimmungsmethoden...................................................................................................... 47

Anhang............................................................................................................................................................... 49
    Abbildungsverzeichnis............................................................................................................................................... 49
    Formelverzeichnis...................................................................................................................................................... 50
    Gleichungsverzeichnis............................................................................................................................................... 51
    Tabellenverzeichnis.................................................................................................................................................... 52



                                                                                          -3-
Bioanalytik


GebrÀuchliche Einheiten
SubstanzquantitÀt, Volumen und Konzentration
   SubstanzquantitÀt wird als Masse oder als Stoffmenge angegeben.
   Masse: Basiseinheit ist das Kilogramm. GebrÀuchliche Einheiten sind:

                                                              kg = 10 3 [g]
                                                               g = 10 0 [g]
                                                 mg ( milli) = 10 −3 [g]
                                                ÎŒg ( mikro ) = 10 −6 [g]
                                                 ng (nano ) = 10 −9 [g]
                                                  pg (pico ) = 10 −12 [g]
                                                 fg ( femto ) = 10 −15 [g]
                                         Gleichung 1 : GebrÀuchliche Masse-Einheiten

  Stoffmenge: Basiseinheit ist das mol. Ein mol ist die Stoffmenge, die der Molekularmasse einer Substanz in
Gramm entspricht. GebrÀuchliche Einheiten sind:

                                                        mol = 10 0 [mol]
                                               mm ( milli) = 10 −3 [mol]
                                              ÎŒm ( mikro ) = 10 −6 [mol]
                                               nm (nano ) = 10 −9 [mol]
                                                pm (pico ) = 10 −12 [mol]
                                               fm ( femto ) = 10 −15 [mol]
                                      Gleichung 2 : GebrÀuchliche Stoffmengen-Einheiten

   Beispiel zur Umrechnung von Masse in Stoffmenge und umgekehrt:

                                                       ïŁź g ïŁč
                                         Glucose = 180 ïŁŻ     ïŁș
                                                       ïŁ° mol ïŁ»
                                                     45[ g]
                                  45[ g] Glucose =             = 0,25[mol]
                                                       ïŁź g ïŁč
                                                   180 ïŁŻ     ïŁș
                                                       ïŁ° mol ïŁ»
                                                                   ïŁź g ïŁč
                              0,05[mol] Glucose = 0,05[mol] ∗ 180 ïŁŻ      ïŁș = 9[ g]
                                                                   ïŁ° mol ïŁ»
                                 Gleichung 3 : Umrechnung: Masse in Stoffmenge und vice versa

   Volumen: Basiseinheit ist der Liter. GebrÀuchliche Einheiten sind:

                                                          [
                                                 1[l] = 1 dm 3       ]
                                              1[ml] = 10 −3 [l] = 1 cm 3  [ ]
                                               1[ÎŒl] = 10     −6
                                                                   [l] = 1[mm ]
                                                                              3

                                        Gleichung 4 : GebrÀuchliche Volumen-Einheiten

   Konzentration wird als Massenkonzentration oder Stoffmengenkonzentration angegeben.
   Massenkonzentration: Basiseinheit ist Kilogramm gelöste Substanz pro Liter Lösung. GebrÀuchliche Einheiten
sind:




                                                               -4-
Bioanalytik

                                                ïŁź kg ïŁč  ïŁźgïŁč
                                               1ïŁŻ ïŁș = 1ïŁŻ ïŁș
                                                ïŁ° l ïŁ»   ïŁ° ml ïŁ»
                                                  ïŁźgïŁč        ïŁźgïŁč    ïŁź mg ïŁč
                                                1ïŁŻ ïŁș = 10 −3 ïŁŻ ïŁș = 1ïŁŻ    ïŁș
                                                  ïŁ°l ïŁ»       ïŁ° ml ïŁ» ïŁ° ml ïŁ»
                                               ïŁź mg ïŁč      −6 ïŁź g ïŁč   ïŁź ÎŒg ïŁč
                                              1ïŁŻ     ïŁș = 10 ïŁŻ ml ïŁș = 1ïŁŻ ml ïŁș
                                               ïŁ° l ïŁ»          ïŁ° ïŁ»     ïŁ° ïŁ»
                                                ïŁź ÎŒg ïŁč        ïŁźgïŁč     ïŁź ng ïŁč
                                               1ïŁŻ ïŁș = 10 −9 ïŁŻ ïŁș = 1ïŁŻ ïŁș
                                                ïŁ° l ïŁ»         ïŁ° ml ïŁ»  ïŁ° ml ïŁ»
                                                ïŁź ng ïŁč         ïŁźgïŁč     ïŁź pg ïŁč
                                               1ïŁŻ ïŁș = 10 −12 ïŁŻ ïŁș = 1ïŁŻ ïŁș
                                                ïŁ°  l ïŁ»         ïŁ° ml ïŁ»  ïŁ° ml ïŁ»
                                     Gleichung 5 : GebrÀuchliche Massenkonzentrations-Einheiten

   Stoffmengenkonzentration: Basiseinheit ist mol gelöste Substanz pro Liter Lösung.
   Beispiel: 1 mol/l Glucose = 180 g Glucose gelöst in H2O und durch weitere Zugabe von H2O auf 1 Liter gebracht.
GebrÀuchliche Einheiten und Symbole sind:

                              ïŁź mol ïŁč    ïŁź mmol ïŁč
                             1ïŁŻ     ïŁș = 1ïŁŻ ml ïŁș = 1[M] ( molar )
                              ïŁ° l ïŁ»      ïŁ°       ïŁ»
                           ïŁź mmol ïŁč        −3 ïŁź mol ïŁč ïŁź ÎŒmol ïŁč
                          1ïŁŻ        ïŁș = 10 ïŁŻ l ïŁș = 1ïŁŻ ml ïŁș = 1[mM] ( millimolar )
                           ïŁ° l ïŁ»              ïŁ°     ïŁ» ïŁ°      ïŁ»
                            ïŁź ÎŒmol ïŁč       −6 ïŁź mol ïŁč ïŁź nmol ïŁč
                           1ïŁŻ       ïŁș = 10 ïŁŻ l ïŁș = 1ïŁŻ ml ïŁș = 1[ÎŒM] ( mikromolar )
                            ïŁ° l ïŁ»             ïŁ°     ïŁ» ïŁ°      ïŁ»
                            ïŁź nmol ïŁč       −9 ïŁź mol ïŁč ïŁź pmol ïŁč
                           1ïŁŻ       ïŁș = 10 ïŁŻ l ïŁș = 1ïŁŻ ml ïŁș = 1[nM] ( nanomolar )
                            ïŁ° l ïŁ»             ïŁ°     ïŁ» ïŁ°      ïŁ»
                                Gleichung 6 : GebrÀuchliche Stoffmengenkonzentrations-Einheiten

   Beispiele: Eine 1 M Lösung von Glucose enthÀlt 1 mol/l bzw. 1 mmol/ml oder 1 ”mol/”l. Eine 1 mM Lösung von
Glucose enthÀlt 1 mmol/l bzw. 1 ”mol/ml oder 1 nmol/”l.

Umrechnung von Massenkonzentration in Stoffmengenkonzentration
   Eine Lösung von 9 g/l Glucose ist:

                                                 ïŁźgïŁč
                                               9ïŁŻ ïŁș
                                                 ïŁ°lïŁ»     = 0,05M → 50mM
                                                 ïŁź g ïŁč
                                             180 ïŁŻ     ïŁș
                                                 ïŁ° mol ïŁ»
   Eine 10 nM Lösung von Glucose hat eine Massenkonzentration von:

                                    ïŁź nmol ïŁč       ïŁź ng ïŁč          ng      ÎŒg
                                 10 ïŁŻ
                                    ïŁ° l ïŁ»  ïŁș ∗ 180 ïŁŻ nmol ïŁș = 1.800 l → 1,8 l
                                                   ïŁ°      ïŁ»
   Beachten Sie die verschiedene Bedeutung

VerdĂŒnnen von Lösungen (Konzentration einer Substanz [S])
                                                                       Volumen des Ansatzes
                                VerdĂŒnnungsfaktor =
                                                                  Volumen der Ausgangslösung
                                [S   Ausgangslösung                ]
                                                      = [ S verdĂŒnnt ] ∗ VerdĂŒnnungsfaktor
   Beispiele:
    Zur Bestimmung einer EnzymaktivitÀt werde 1,9 ml einer Enzymlösung (11 ”g/ml) zu 0,5 ml Pufferlösung und 0,1 ml
Substratlösung (5 mM) gegeben. Das Substrat wird 25-fach (2,5 ml Ansatz / 0,1 ml Substratlösung) verdĂŒnnt. Im
Messansatz ist die Substratkonzentration 0,2 mM und die Enzymkonzentration 8,4 ”g/ml (VerdĂŒnnungsfaktor:
2,5 ml / 1,9 ml = 1,32). Wenn im Messansatz eine EnzymaktivitÀt von 14,4 U/ml bestimmt wird, ist die AktivitÀt der
verwendeten Enzymlösung (14,4 U/ml x 1,32) = 19,0 U/ml.




                                                                -5-
Bioanalytik

    Zu 0,5 ml Serum werde eine Substanz durch Zugabe einer bestimmten Menge FÀllungsreagens quantitativ ausgefÀllt,
der Überstand nach Zentrifugation verworfen und das PrĂ€zipitat in 1,5 ml Puffer aufgelöst. Die gesamte Menge Substanz,
die in 0,5 ml Serum enthalten war, ist nun in 1,5 ml enthalten (Volumen des PrÀzipitats ist vernachlÀssigbar klein).
VerdĂŒnnung der Substanz: (1,5 ml/ 0,5 ml) = 3-fach.




                                                         -6-
Bioanalytik


Kohlenhydrate
   Kohlenhydrate sind primÀre Oxidationsprodukte mehrwertiger Alkohole. Es sind entweder Polyhydroxyaldehyde
(Aldosen) oder Polyhydroxyketone (Ketosen). Sie werden eingeteilt in Monosaccharide, Oligosaccharide (Disaccharide,
Trisaccharide usw.) und hochmolekulare Polysaccharide.
    Monosaccharide sind Aldehyde oder Ketone, die entsprechend der Anzahl ihrer C-Atome in Triosen, Pentosen,
Hexosen usw. unterteilt werden. Monosaccharide und Oligosaccharide mit gleicher Anzahl C-Atome werden aufgrund
der sterischen Anordnung (Konfiguration) der Substituënten an den C-Atomen unterschieden.
   Monosaccharide und Oligosaccharide sind gut wasserlöslich. Gewisse Polysaccharide können in heißem Wasser gelöst
werden.

Zucker in Lösung haben vorwiegend zyklische Struktur
   Viele Eigenschaften der Monosaccharide sind auf ihre Aldehyd- bzw. Ketogruppe zurĂŒckzufĂŒhren. Diese Gruppen
sind im Unterschied zu gewöhnlichen Aldehyd- und Keto-Funktionen nur zum kleineren Teil in freier Form vorhanden,
grĂ¶ĂŸtenteils liegen sie als Cyklohalbacetal (-ketal) vor. Die Ringe entstehen durch Kondensation der Aldehyd- oder
Ketogruppe mit einer alkoholischen OH-Gruppe desselben Monosaccharids. Zucker mit fĂŒnfgliedrigen Ringen werden
Furanosen, solche mit sechsgliedrigen Pyranosen genannt wegen ihrer Ähnlichkeit zu Furan und Pyran. Freie Pentosen
und Hexosen haben in der Regel Pyranosestruktur.
   Dagegen liegt in Saccharose die Fructose und in NukleïnsÀuren die Ribose und Desoxyribose in der Furanoseform vor.
Bei der Ringbildung sind am Hemiacetal- (bzw. Hemiketal-) Kohlenstoffatom 2 verschiedene rÀumliche Konfigurationen
möglich, die als α- und ÎČ-Formen bezeichnet werden (= anomere Formen). Beide gehen leicht ineinander ĂŒber
(Mutarotation). Der Übergang erfolgt ĂŒber die offenkettige Form.




                                      Abbildung 1 : Ringbildung der Glucose (α- und ÎČ-Form)

Die glycosidische Bindung
   Glycoside sind Zuckerderivate, bei welchen die OH-Gruppe am Hemiacetal- (bzw. Hemiketal-) Kohlenstoffatom mit
einem organischen Rest (R) kondensiert ist. Je nach Konfiguration der dabei entstehenden Acetalgruppe unterscheidet
man anomere α- und ÎČ-Glycoside, je nach Art der R-Gruppe O- oder N-Glycoside.
   Beispiel: Glycoside von Glucose.




                                              Abbildung 2 : Glykoside von Glucose



                                                              -7-
Bioanalytik

   Die wichtigsten Glycoside sind die Oligo- und Polysaccharide. Bei den einfachsten Oligosacchariden, den
Disacchariden, lassen sich 2 Bindungstypen unterscheiden. Bei der Saccharose erfolgt die glycosidische Bindung
zwischen den hemiacetalischen (bzw. hemiketalischen) OH-Gruppen beider Zuckerreste. Solche Zucker tragen deshalb
keine freie Halbacetalgruppe. Bei der Maltose erfolgt die Bindung zwischen einer hemiacetalischen und einer
alkoholischen OH-Gruppe. Disaccharide des Maltose-Typs besitzen noch eine freie Halbacetalgruppe (Pfeil in
untenstehenden Formeln).




                                                 Abbildung 3 : Disaccharide

   Chemisch können glycosidische Bindungen mit SÀure gespalten werden, gegen Basen sind sie stabil. Im Organismus
werden Polysaccharide und Oligosaccharide enzymatisch gespalten.

Zucker mit freier Aldehyd- oder Ketogruppe sind reduzierend
   Freie Aldehyde und Ketone in Zuckern sowie die entsprechenden Hemiacetale und Hemiketale werden durch milde
Oxidationsmittel oxidiert. Weil bei dieser Reaktion das Oxidationsmittel durch den Zucker reduziert wird, spricht man
von reduzierenden Zuckern. Alle Monosaccharide sind reduzierend. Disaccharide und Oligosaccharide dagegen sind
nur reduzierend, wenn sie noch eine freie Hemiacetal- oder Hemiketalgruppe besitzen. Disaccharide vom Saccharose-Typ
sind demgemÀss nicht reduzierend. Hochmolekulare Polysaccharide wie StÀrke und Glycogen wirken nicht reduzierend,
weil in Polysaccharidlösungen die Konzentration der reduzierenden MolekĂŒlenden sehr niedrig ist.
   In der Benedictschen Probe wird 2-wertiges Kupfer (alkalische Lösung von CuSO 4 in Natriumcarbonat und
Natriumcitrat) zur Oxidation von Zucker verwendet gemÀss

                         Cu 2 + + Glucose → Cu + + Oxidationsprodukte von Glucose
                                                  Formel 1 : Benedict-Probe

   WĂ€hrend der Reaktion entsteht aus dem blauen 2-wertigen Kupfer zuerst gelbes 1-wertiges Kupferhydroxid (CuOH)
und spÀter schwerlösliches Kupfer-(I)-oxid (Cu 2O) als roter Niederschlag. Der Benedict-Test ist eine einfache
Nachweismethode fĂŒr reduzierende Zucker. Neben reduzierenden Zuckern geben aber auch andere reduzierende
Substanzen eine positive Benedict-Reaktion. FĂŒr den spezifischen Nachweis einzelner reduzierender Zucker sind deshalb
enzymatische Methoden notwendig. Zum spezifischen Nachweis von Glucose wird Glucoseoxidase aus Schimmelpilz
verwendet, die folgende Reaktion katalysiert:

                            Glucose + O 2 + H2 O ïŁ§Glucoseoxi dase →GluconsĂ€ure + H2 O 2
                                                  ïŁ§ïŁ§ïŁ§ïŁ§ïŁ§ïŁ§       ïŁ§
                                     Formel 2 : Enzymatischer Glucosenachweis, Schritt 1

   Das entstehende Wasserstoffperoxid wird in einer gekoppelten Reaktion dazu benutzt, eine farblose Verbindung
(Chromogen) zu einem Farbstoff zu oxidieren. Die Reaktion wird durch eine Peroxidase katalysiert.
                                                    Peroxidase
                                H2 O 2 + Chromogen ïŁ§ïŁ§ïŁ§ïŁ§ïŁ§ →Farbstoff + H2 O
                                                            ïŁ§
                                     Formel 3 : Enzymatischer Glucosenachweis, Schritt 2

   FĂŒr den semiquantitativen Glucosenachweis z.B. im Urin dient ein TeststĂ€bchen (Diabur-Test), das mit den beiden
Enzymen und dem Chromogen imprĂ€gniert ist. FĂŒr die quantitative Glucosebestimmung wird aus einer nicht
absorbierenden Verbindung eine im UV-Bereich absorbierende Indikatorverbindung gebildet, deren Konzentration
photometrisch gemessen wird.


                                                            -8-
Bioanalytik


AminosÀuren und Proteïne
   Zwanzig verschiedene AminosĂ€uren sind die ĂŒblichen Bausteine der ProteĂŻne. Man unterscheidet saure, neutrale und
basische AminosÀuren oder apolare (aliphatische, aromatische) und polare AminosÀuren. In den Proteïnen sind die
AminosĂ€uren durch Peptidbindungen miteinander verknĂŒpft.




                                             Formel 4 : Peptidbindung in ProteĂŻnen

    Die AminosÀurensequenz (PrimÀrstruktur) bestimmt die 3-dimensionale Anordnung der Peptidkette im Raum
(SekundÀr- und TertiÀrstruktur). HÀufig sind 2 und mehr Peptidketten mit ausgebildeter SekundÀr- und TertiÀrstruktur zu
stabilen oligomeren MolekĂŒlen zusammengelagert (QuartĂ€rstruktur).

PrimÀre Aminogruppen von AminosÀuren und Proteïnen werden mit der Ninhydrin-
Reaktion nachgewiesen
   Ninhydrin reagiert mit Ammoniak und primÀren Aminogruppen zu einem blauen Farbstoff.




                                                 Formel 5 : Ninhydrin-Reaktion

   α-AminosÀuren werden durch Ninhydrin oxidativ desaminiert und decarboxyliert. Auf analoge Weise reagiert auch
die Δ-NH2-Gruppe der Lysin-Seitenkette. Deshalb geben auch Proteïne eine positive Ninhydrin-Reaktion. Zur
quantitativen Bestimmung von AminosÀuren wird die blaue Ninhydrin-Farbe photometrisch gemessen. Die Trennung
verschiedener AminosĂ€uren durch Ionenaustauscher-Chromatographie und die anschließende photometrische
Konzentrationsbestimmung mit Ninhydrin wird im sog. AminosĂ€urenanalysator vollautomatisch durchgefĂŒhrt

Biuret-Test
Peptidbindungen bilden blau-violette Cu 2+-Komplexe
   In stark alkalischer Lösung entstehen aus Proteïnen und Kupfersulfat Koordinationskomplexe zwischen Cu 2+-Ionen
und benachbarten Amid-Stickstoffatomen von Peptidbindungen. Biuret (H 2N-CO-NH-CO-NH2) ist die einfachste
Verbindung, welche einen derartigen blauvioletten Kupferkomplex bildet. Der Biuret-Test dient zur quantitativen
photometrischen Proteïnbestimmung. Die Farbe des Komplexes ist in der Regel unabhÀngig von der Art des Proteïns, so
dass eine fĂŒr Serumalbumin bestimmte photometrische Kalibrierkurve auch fĂŒr viele andere ProteĂŻne benutzt werden
kann.
   Tryptophan und Tyrosin geben den ProteĂŻnen ein charakteristisches UV-Spektrum mit Absorptionsmaximum bei
280 nm. Wie die Spektren in Abb. 4 zeigen, trÀgt Tryptophan am meisten und Phenylalanin kaum zur Absorption der
ProteĂŻne im nahen UV-Bereich bei.




                                Abbildung 4 : Absorptionsspektren der aromatischen AminosÀuren

                                                             -9-
Bioanalytik

    In Abb. 4 bedeutet ΔmM „millimolarer ExtinktionskoĂ«ffiziĂ«nt“. Der millimolare ExtinktionskoĂ«ffiziĂ«nt ist die
Absorption einer millimolaren Lösung der entsprechenden AminosÀure. Je nach dem Gehalt an aromatischen
AminosÀuren Àndert die UV-Absorption von Proteïnen. In Abbildung 5 sind die UV-Spektren von Lösungen gleicher
Massenkonzentration (mg/ml) von Lysozym, Îł-Globulin und Ribonuclease dargestellt. Alle Peptide und ProteĂŻne
absorbieren sehr stark bei 220 nm aufgrund ihrer Peptidbindungen. Die 3 ProteĂŻne enthalten unterschiedlich viel Tyrosin
und Tryptophan. Zur Konzentrationsbestimmung kann die UV-Absorption bei 280 nm benutzt werden, wegen des
variablen Gehalts an aromatischen AminosĂ€uren gilt jedoch eine Kalibrierkurve nur fĂŒr ein bestimmtes ProteĂŻn. Manche
ProteĂŻne absorbieren sichtbares Licht. FĂŒr das sichtbare Absorptionsspektrum sind prosthetische Gruppen verantwortlich
(HĂ€m, Flavin, etc.).




                Abbildung 5 : Absorptionsspektren von Proteinen mit verschiedenem Gehaltan aromatischen AminosÀuren

   Die Spektren wurden mit Proteïnlösungen gleicher Konzentration (1 mg/ml) aufgenommen.
                                 ProteĂŻn                   Tryptophangehalt                 Tyrosingehalt
                    Lysozym (HĂŒhnereiweiß)                           8,6                           4,0
                    Ovalbumin (HĂŒhnereiweiß)                         1,3                           3,8
                    Ribonuclease (Rind)                              0,0                           7,9
                              Tabelle 1 :Tryptophan- und Tyrosingehalt in g AminosÀure pro 100 g Proteïn


Großmolekulare ProteĂŻne werden von kleinen MolekĂŒlen durch Dialyse oder
Gelchromatographie abgetrennt
    Gewisse Cellophanmembranen sind fĂŒr große MolekĂŒle undurchlĂ€ssig, fĂŒr Wasser und andere kleine MolekĂŒle
durchlĂ€ssig. Wird eine ProteĂŻn-Salzlösung in einem Cellophanschlauch fĂŒr lĂ€ngere Zeit (Stunden) in Wasser eingetaucht,
so stellt sich fĂŒr die frei passierbaren MolekĂŒle durch Diffusion ein Konzentrations-Gleichgewicht ĂŒber das gesamte
FlĂŒssigkeitsvolumen ein. Die großen ProteĂŻnmolekĂŒle werden im Schlauch zurĂŒckgehalten. Der Vorgang wird Dialyse
genannt. Durch Dialyse können Proteïnlösungen entsalzt werden, oder ein Proteïn in einem Puffer A kann durch Dialyse
in einen neuen Puffer B gebracht werden. Die HĂ€modialyse (kĂŒnstliche Niere) arbeitet nach demselben Prinzip. Mit der
Gelchromatographie ist eine feinere Trennung von MolekĂŒlen unterschiedlicher GrĂ¶ĂŸe möglich als mit der Dialyse.

Molekularmasse von ProteĂŻnen
   Die meisten ProteĂŻne haben eine Molekularmasse (M r) im Bereich 10.000 bis 100.000.
                                                ProteĂŻn                      Molekularmasse
                                  Glucagon (ein Peptid)                                    4.500
                                  Ribonuclease                                        13.700
                                  Myoglobin                                           17.000
                                  Chymotrypsin                                        25.000
                                  HĂ€moglobin                                          64.500
                                  Serumalbumin                                        69.000
                                  Aldolase                                           160.000
                                  Phosphorylase a                                    390.000
                                             Tabelle 2 : Molekularmasse einiger ProteĂŻne




                                                                - 10 -
Bioanalytik

    GebrÀuchliche Methoden zur Molekularmassebestimmung von Proteïnen sind Gelchromatographie, SDS-
Gelelektrophorese und Sedimentationsanalyse in der Ultrazentrifuge. Die heute gebrÀuchlichste Methode ist die SDS-
Gelelektrophorese. Bei dieser speziellen Elektrophoresemethode ist die Wanderungsgeschwindigkeit im elektrischen Feld
fast ausschließlich eine Funktion der MolekĂŒlgrĂ¶ĂŸe. ProteĂŻne mit niedriger Molekularmasse wandern schneller als solche
mit hoher Molekularmasse. Die SDS-Gelelektrophorese ist nicht zu verwechseln mit der ĂŒblichen ProteĂŻnelektrophorese,
bei der native ProteĂŻne aufgrund ihrer Ladung getrennt werden.
   Die Molekularmassebestimmung in der Ultrazentrifuge ist aufwendig. Sie gibt aber zusĂ€tzlich Information ĂŒber die
Form und den Aggregationszustand von ProteĂŻnmolekĂŒlen. Im kĂŒnstlichen Schwerefeld der Ultrazentrifuge ist die
Sedimentationsgeschwindigkeit Vs der Partikel von ihrer GrĂ¶ĂŸe abhĂ€ngig gemĂ€ss Vs = S@Γ. Die ZentrifugalfeldstĂ€rke Γ
wird bestimmt durch den Radius der Zentrifuge und die Tourenzahl. S ist die fĂŒr die untersuchte Partikel
charakteristische Sedimentationskonstante, welche experimentell gemÀss der obigen Gleichung bestimmt werden kann.
S ist unter anderem eine Funktion der MolekĂŒlmasse, und daher kann letzteres aus dem experimentell bestimmten S
berechnet werden. Die Beziehung lautet:

                                                            ïŁ«   ρ ïŁ¶
                                                    M ∗ D ∗ ïŁŹ1 − m ïŁ·
                                                            ïŁŹ   ρp ïŁ·
                                                 S=         ïŁ­      ïŁž
                                                         R ∗T
                                    Gleichung 7 : Berechnung der Sedimentationskonstanten

   M = Molekularmasse, D = Diffusionskonstante, ρm und ρp = Dichte von Medium und Partikel, R = Gaskonstante,
T = Temperatur (absolut). Die Sedimentationskonstanten werden in Svedberg-Einheiten [S] (1 Svedberg = 10-13 sec)
ausgedrĂŒckt und auf ρm von Wasser und 20 °C normalisiert (S20,w). Typische Werte sind:
                                         Myoglobin                                2
                                         Ribosomen-                               40
                                         Untereinheiten                           60
                                         Viren                                200
                                         Zellen (komplett)                    1000
                                               Tabelle 3 : Typische Werte fĂŒr S

Denaturierung von ProteĂŻnen
    Die native Struktur von Proteïnen wird unter dem Einfluss verschiedenster Faktoren zerstört, dazu gehören WÀrme,
Schaumbildung, Zusatz von organischen Lösungsmitteln, SÀuren, Basen, Schwermetallionen oder hohe Konzentration
von Harnstoff. Die fĂŒr die SekundĂ€r-, TertiĂ€r- und QuartĂ€rstruktur verantwortlichen, nicht-kovalenten Bindungen werden
teilweise oder ganz gelöst, wĂ€hrend die fĂŒr die PrimĂ€rstruktur verantwortlichen kovalenten Bindungen erhalten bleiben.
Man bezeichnet diesen Prozess der partiellen oder vollstÀndigen Entfaltung der Peptidkette als Denaturierung. Ein
denaturiertes Proteïn hat die gleiche PrimÀrstruktur wie das native, hat aber keine einheitliche rÀumliche Struktur und
andere physikalisch-chemische Eigenschaften (Beispiel: Hartwerden von Eiern beim Kochen).
   Bei der Denaturierung geht die biologische AktivitÀt verloren. (Beispiele: Hitze-Inaktivierung von Enzymen und
ProteĂŻnhormonen). Denaturierung kann, muss aber nicht reversibel sein.
    Denaturierung verringert in der Regel die Löslichkeit der Proteïne. Denaturierte Proteïne werden von Proteasen
leichter gespalten als native: gekochtes Fleisch ist leichter verdaulich.

Proteïne sind an ihrem isoelektrischen Punkt am wenigsten löslich
    Die Löslichkeit der Proteïne variiert stark. GlobulÀre Proteïne wie Serumalbumin und Globuline sind im allgemeinen
gut, Faserproteïne (Kollagen, Keratin) sehr schlecht löslich. Proteïne sind Polyelektrolyte. Elektrostatische KrÀfte
zwischen ProteĂŻnmolekĂŒlen einerseits und zwischen ProteĂŻnmolekĂŒlen und Wasserdipolen andererseits beeinflussen die
Löslichkeit. Proteïne mit vielen geladenen Gruppen sind hÀufig gut wasserlöslich. Die Löslichkeit eines Proteïns ist am
geringsten, wenn seine Gesamtladung gleich Null ist. Dies ist der Fall, wenn das MolekĂŒl gleich viele positive wie
negative Ladungen trÀgt. Man bezeichnet den pH-Wert der wÀssrigen Lösung, bei dem dies zutrifft, als isoelektrischen
Punkt (IEP) des ProteĂŻns. Manche ProteĂŻne fallen am IEP aus (= werden unlöslich). Bei pH-Werten ĂŒber und unter dem
IEP bewirken negative bzw. positive Überschussladungen gegenseitige Abstoßung der ProteĂŻnmolekĂŒle und damit bessere
Löslichkeit.




                                                            - 11 -
Bioanalytik




                       Abbildung 6 : Löslichkeit von ÎČ-Lactoglobulin (IEP 5,2) in AbhĂ€ngigkeit vom pH-Wert bei 25 °C.

    Die Löslichkeit ist bei pH 6,0 mehr als 40 mal grĂ¶ĂŸer als bei pH 5,2.

Proteïne werden aus wÀssrigen Lösungen durch Zugabe von Salz, organischen
Lösungsmitteln oder bestimmten SÀuren ausgefÀllt
    Zur Isolierung und Reinigung werden ProteĂŻne hĂ€ufig ausgefĂ€llt. Solche FĂ€llungen mĂŒssen reversibel sein, soll das
Proteïn seine biologische AktivitÀt behalten: Ein isoliertes Enzym muss nach der FÀllung wieder gelöst werden können
und unverminderte AktivitÀt besitzen. Bei manchen Analysemethoden stören anwesende Proteïne; sie werden deshalb
irreversibel ausgefÀllt (z.B. durch ein FÀllungsreagens wie PerchlorsÀure oder TrichloressigsÀure) und durch
Zentrifugation abgetrennt. Eine solche "Deproteïnisierung" ist z.B. nötig bei der Bestimmung von Glucose im Serum.
    Die meisten FĂ€llungen beruhen auf der Änderung der elektrostatischen Wechselwirkungen zwischen
ProteĂŻnmolekĂŒlen. So werden ProteĂŻne aus wĂ€ssrigen Lösungen durch Zugabe von organischen Lösungsmitteln ausgefĂ€llt,
weil in organischen Lösungsmitteln die gegenseitige Anziehung der geladenen ProteĂŻnmolekĂŒle grĂ¶ĂŸer wird (ProteĂŻne
haben ein unregelmĂ€ĂŸiges Muster von positiven und negativen Ladungen auf ihrer OberflĂ€che). GemĂ€ss dem
Coulombschen Gesetz ĂŒber die Anziehung entgegengesetzt geladener Teilchen nimmt die elektrostatische Anziehung
mit abnehmender DiëlektrizitÀtskonstante des Mediums zu. Organische Lösungsmittel haben eine niedrigere
DiëlektrizitÀtskonstante als Wasser. Industriell bedeutungsvoll ist die FÀllung von Blutplasmaproteïnen mit Alkohol und
Aceton (Cohn-Fraktionierung). Die FĂ€llung geschieht bei tiefen Temperaturen, damit die PlasmaproteĂŻne nicht
irreversibel denaturiert werden.
   Zusatz eines Salzes in hoher Konzentration zu einer Proteïnlösung bewirkt die Erniedrigung der effektiven
Konzentration (AktivitĂ€t) des Wassers und dadurch eine Herabsetzung der fĂŒr die Lösung des ProteĂŻns verfĂŒgbaren
Wassermenge. Das Proteïn wird ausgefÀllt. Man bezeichnet die durch Salzzugabe bewirkte AusfÀllung als Aussalzung.
Sie ist meist reversibel und deshalb zur Isolierung von Enzymen geeignet. Gewöhnlich wird fĂŒr die Aussalzung
Ammoniumsulfat verwendet, weil es besonders gut löslich ist. Zur AusfÀllung von verschiedenen Proteïnen werden
unterschiedliche Konzentrationen von Ammoniumsulfat benötigt. Ein Proteïngemisch kann deshalb durch schrittweises
ZufĂŒgen von Ammoniumsulfat aufgetrennt werden.




                                                                   - 12 -
Bioanalytik


Lipide
    Die Lipide sind eine heterogene Stoffklasse. Ein hoher Gehalt an hydrophoben Gruppen ist ihnen gemeinsam. Lipide
sind daher in organischen Lösungsmitteln gut, in Wasser schlecht löslich. Die Lipide können unterteilt werden in
einfache Lipide, komplexe Lipide und Isoprenoidlipide. Zu den einfachen Lipiden gehören die Neutralfette oder
Triacylglycerole. Es sind hÀufige Nahrungsbestandteile und Energiespeicher der Zelle. Zu den komplexen Lipiden werden
z.B. die Membranbestandteile Lecithin, Cerebroside und Cardiolipin gezÀhlt. Die Isoprenoidlipide sind Abkömmlinge des
Isoprens und umfassen Verbindungen wie Cholesterin, Vitamin A, Steroidhormone und GallensÀuren. Cholesterin ist ein
universeller Membranbestandteil, aber auch Ausgangsprodukt fĂŒr die Biosynthese von GallensĂ€uren, Steroidhormonen
und Vitamin D.

Die physikalischen Eigenschaften der Neutralfette werden durch die Struktur der
FettsÀuren bestimmt
   Die Fette und Öle der Nahrung sind Gemische verschiedener Triacylglycerole. Triacylglycerole sind Verbindungen,
die aus einem MolekĂŒl Glycerol, verestert mit 3 MolekĂŒlen FettsĂ€ure, bestehen. Sie tragen im Gegensatz zu den
komplexen Lipiden keine ionisierbaren Gruppen, daher auch der Name Neutralfette. Die physikalischen und chemischen
Eigenschaften der Neutralfette sind je nach FettsÀurenzusammensetzung verschieden. So ist der Schmelzpunkt von Fetten
um so niedriger, je kĂŒrzer die FettsĂ€uren und je grĂ¶ĂŸer die Zahl der ungesĂ€ttigten Bindungen. Öle enthalten vorwiegend
Triacylglycerole mit ungesÀttigten FettsÀuren. Tierische Fette haben einen Schmelzpunkt, der etwas unter der
physiologischen Gewebstemperatur liegt. Fett aus dem Unterhautfettgewebe hat einen niedrigeren Schmelzpunkt als Fett
aus dem Innern des Körpers.
   FettsÀuren und Lipide, die ungesÀttigte FettsÀuren enthalten, werden leichter oxidiert als gesÀttigte FettsÀuren. Das
Ranzigwerden von Fetten beruht zum Teil auf oxidativer Spaltung an den Doppelbindungen, wobei stark riechende
Aldehyde oder SÀuren geringerer KettenlÀnge entstehen.

Seifen, Detergentiën und GallensÀuren emulgieren wasserunlösliche Lipide
   In Haushalt und Labor werden wasserunlösliche Lipide mit Seifen oder Detergentiën emulgiert. Im tierischen
Organismus haben die GallensÀuren eine Àhnliche Aufgabe. Die 3 Verbindungen sind aus einem hydrophoben, apolaren
KohlenwasserstoffgerĂŒst und einem hydrophilen, polaren „Kopfteil“ aufgebaut. Solche Verbindungen lösen sich in
organischen Lösungsmitteln in der protonierten Form, im Wasser als Anionen. Sie sind amphiphil. In Öl-
Wasser Gemischen reichern sich amphiphile Verbindungen an der GrenzflĂ€che zwischen Öl und Wasser an. Sie sind
oberflĂ€chenaktiv, d.h. sie erleichtern die VergrĂ¶ĂŸerung von GrenzflĂ€chen und ermöglichen so die Bildung
mikroskopisch kleiner Öltröpfchen im Wasser; das Öl wird emulgiert. Im Unterschied zu einer echten Lösung sind aber
die LipidmolekĂŒle in der Emulsion nicht direkt von WassermolekĂŒlen umgeben, sondern von einer HĂŒlle aus Seife,
Detergens- oder GallensĂ€uremolekĂŒlen.




                              Formel 6 : Unterschiede bei Seife, Detergens- und GallensĂ€uremolekĂŒlen


Nur emulgierte Neutralfette können durch Lipase hydrolysiert werden
   Im DĂŒnndarm werden Neutralfette durch die Pankreaslipase in Monoacylglycerole und freie FettsĂ€uren gespalten. Die
Lipase, ein ProteĂŻnmolekĂŒl, ist nur in wĂ€ssriger Phase löslich und aktiv. Die physiologische Funktion der GallensĂ€uren
besteht darin, die Neutralfette zu kleinen Tröpfchen zu emulgieren, so dass eine große GrenzflĂ€che fĂŒr den Angriff der
Lipase zur VerfĂŒgung steht.
   Im Blut werden wasserunlösliche Lipide an Proteïne gebunden transportiert. FettsÀuren werden an Serumalbumin
gebunden, Neutralfette, Cholesterin und Phospholipide an spezielle LipoproteĂŻne. Low Density LipoproteĂŻne (LDL) als
hauptsÀchliche TrÀger von Cholesterin und Cholesterinestern sind besonders bedeutsam. Erhöhte Blutcholesterin-Werte
sind ein Risikofaktor fĂŒr die Entstehung von Arteriosklerose. Die Chylomikronen sind lichtmikroskopisch sichtbare
Aggregate von Neutralfetten, umgeben von weniger hydrophoben Phospholipiden und hydrophilen ProteĂŻnen. Es sind
Transportvehikel fĂŒr schwerlösliche Lipide aus der DĂŒnndarmmucosa via Lymphe in die Blutbahn.


                                                              - 13 -
Bioanalytik


Biologische Membranen
    Biologische Membranen verschiedener Herkunft (Plasmamembran, ER 1, Mitochondriënmembran, Golgi-Apparat,
u.a.) können sich nicht nur in ihrer Proteïnzusammensetzung, sondern auch in ihrer Lipidzusammensetzung stark
unterscheiden. Ebenso können sich je nach Zelltyp die Gesamtmenge und die Anteile der verschiedenen biologischen
Membranen unterscheiden. Die Erythrozytenmembran besteht wie andere biologische Membranen hauptsÀchlich aus
Lipiden und Proteïnen. Die Lipid-Doppelschicht ist 6-7 nm dick und enthÀlt in einem Feld von 1 ”m2 etwa 5 x 106
LipidmolekĂŒle. Die speziellen Eigenschaften der Membranlipide ermöglichen, dass sich die LipidmolekĂŒle spontan
aneinander lagern und durch nicht-kovalente Wechselwirkungen zusammengehalten werden. Die Lipidfraktion umfasst
polare Lipide, vor allem Glycerolphosphatide, aber auch Sphingolipide sowie Cholesterin. Die Grundstruktur der
Glycerolphosphatide ist die mit einem Alkohol (R-OH) veresterte PhosphatidsÀure.




                                                         Formel 7 : Grundstruktur der Glycerolphosphatide

   R1 und R2 sind langkettige FettsÀuren. R2 ist meist eine ungesÀttigte FettsÀure, hÀufig die hochungesÀttigte
ArachidonsÀure (20:4), die nach Abspaltung aus Phospholipiden als unmittelbare Vorstufe zur Synthese hormonÀhnlicher
Lipidsubstanzen dient (Prostaglandine, Thromboxane einerseits und Leukotriëne andererseits). Die polare Kopfgruppe X
bestimmt den Typ des Phospholipids.

Die 3 hÀufigsten Phospholipidtypen
                                             Phospholipidtyp                                      „Kopfgruppe“ (-X)

                                                                                              − CH2 CH2N( CH3 ) 3
                                                                                                                                   +
                                 Phosphatidylcholin PC

                                                                                                                               +
                                 Phosphatidylethanolamin PE                                       − CH2 CH2NH3

                                 Phosphatidylserin PS                                                         (
                                                                                            − CH2 CH2 NH3 COO −
                                                                                                                       +
                                                                                                                           )
                                 PhosphatidsĂ€ure                                                             −H
                                                                     Tabelle 4 : Phospholipidtypen

    Die Kohlenwasserstoffketten (Acylgruppen) der Membranlipide können entweder in starrem, geordnetem Verband
oder in relativ ungeordnetem, „flĂŒssigem“ Zustand existieren. Der starre Zustand wird begĂŒnstigt durch gesĂ€ttigte
FettsÀuren, wÀhrend ungesÀttigte FettsÀuren infolge der cis-Doppelbindung(en) die geordnete Packung der Acylketten
stören. Biologische Membranen sind asymmetrisch aufgebaut. WÀhrend PC vorwiegend und Glycolipide fast
ausschließlich auf der extrazellulĂ€ren Seite der Lipidmembran gefunden werden, befinden sich PE und PS hauptsĂ€chlich
auf der cytoplasmatischen Seite. Einige der neutralen Glycolipide sind fĂŒr die BlutgruppenspezifitĂ€t von roten Blutzellen
verantwortlich.




                                                       Abbildung 7 : Schnitt durch eine Lipid-Doppelschicht

Schnitt durch eine Lipid-Doppelschicht, die in der Darstellung eine flĂŒssigkeitsĂ€hnliche Packungsdichte der Kohlenwasserstoffketten aufweist. Im dargestellten 30x30 Å großen
Schnitt befinden sich sechs CholesterinmolekĂŒle, fĂŒnf GlycerophospholipidmolekĂŒle (3 Typen) und vier SphingolipidmolekĂŒle (2 Typen). Die OH-Gruppe des CholesterinmolekĂŒls
sitzt an der OberflĂ€che der Lipid-Doppelschicht, wĂ€hrend das Steroid-Ringsystem sich im Ă€ußeren Anteil der Lipid-Doppelschicht befindet und mitverantwortlich ist fĂŒr eine
Versteifung der Doppelschicht in diesem Bereich.
1
    Endoplasmatisches Retikulum

                                                                                   - 15 -
Bioanalytik




                        Abbildung 8 : Diffusion von PhospholipidmolekĂŒlen in einer Lipid-Doppelschicht

Die spontane “Flip-Flop-Bewegung” ist ein Ă€ußerst seltenes Ereignis.




                                                            - 16 -
Bioanalytik


NucleïnsÀuren
    Zur Reinigung und Trennung großmolekularer NucleĂŻnsĂ€uren, deren Aufbau und Struktur hier nicht behandelt
werden soll, dienen Ă€hnliche Methoden wie fĂŒr ProteĂŻne; die Gelchromatographie zur Trennung nach MolekĂŒlgrĂ¶ĂŸe und
die SDS-Gelelektrophorese zur Molekularmassebestimmung. Oligonucleotide können aufgrund ihres Gehalts an negativ
geladenen Phosphatgruppen durch Ionenaustauschchromatographie getrennt werden. NucleïnsÀuren sind gut
wasserlöslich, fallen aber in saurem Milieu aus. Gegen WÀrme oder organische Lösungsmittel sind NucleïnsÀuren
wesentlich stabiler als Proteïne. Chemisch können NucleïnsÀuren durch Kochen in SÀure in die Bausteine Phosphat,
Pentose und Nucleïnbasen zerlegt werden. Im Organismus werden sie durch Nucleasen verschiedener SpezifitÀt zu Oligo-
und Mononucleotiden hydrolysiert. Pankreatische Ribonuclease spaltet die Esterbindung zwischen der Phosphatgruppe
eines Pyrimidinnucleotids und dem C 5 der Ribose des nÀchsten Nucleotids. Es entstehen freie Pyrimidin-3'-phosphate und
Oligonucleotide mit einem Pyrimidin-3'-phosphat am einen Ende.

Die Purine und Pyrimidine haben ein Absorptionsmaximum bei 260 nm
   Das Absorptionsmaximum ist um rund 20 nm im kurzwelligeren Bereich des Spektrums als dasjenige der ProteĂŻne.
Die Extinktionskoëffiziënten der Purine und Pyrimidine sind wesentlich höher als diejenigen von Tryptophan und
Tyrosin. Im allgemeinen sind die Spektren aller NucleïnsÀuren gleich, allerdings gibt es gewisse von Struktur und
Konformation abhÀngige Unterschiede. Zum Beispiel Àndert sich das Spektrum von DNA bei der Denaturierung von
doppelstrÀngiger zu einstrÀngiger DNA.

Das unterschiedliche UV-Spektrum von reduzierten und oxidierten Pyridinnucleotiden
wird zur Messung vieler Enzymreaktionen benutzt
   Pyridinnucleotide (NAD+↔NADP+) absorbieren ebenfalls maximal bei 260 nm, der Nicotinamidrest zeigt zusĂ€tzlich
eine vom Redoxzustand (NAD+↔NADH) abhĂ€ngige Absorption im lĂ€ngerwelligen UV. Enzymreaktionen, die mit den
Reaktionen NAD+↔NADH oder NADP↔+NADPH gekoppelt sind, können daher bequem photometrisch verfolgt
werden. Die Methode, historisch als „Optischer Test nach Warburg" bekannt, wird im klinisch-chemischen Labor
außerordentlich hĂ€ufig angewandt.




                                                         - 17 -
Bioanalytik


pH-Messung und Titration
   Eine SÀure kann nach Brönsted definiert werden als eine Substanz, die in Lösung in ein Wasserstoffion und die
konjugierte Base A- dissoziiert. Eine Base ist eine Substanz, die ein Wasserstoffion aufnehmen kann und dadurch zur
konjugierten SĂ€ure wird. Diese Beziehungen sind gegeben durch die folgenden Gleichgewichte:

                                                   AH ⇔ A + + H − ( SĂ€ure )
                                                B + H + ⇔ BH + (Base )
                                          Formel 8 : Brönstedsche SÀure-Base-Definition

   Je nach Lage des Gleichgewichts kann eine SÀure in wÀssriger Lösung in der undissoziierten, der dissoziierten Form
oder einer Mischung der beiden vorliegen. Wasserstoffionen existieren in wÀssriger Lösung nur in hydratisierter Form als
H3O+. Aus GrĂŒnden der Vereinfachung wird aber im folgenden auf diese Schreibweise verzichtet.
   Bei der acidimetrischen Titration von SĂ€uren werden sowohl die freien wie auch alle potentiell dissoziierbaren
Wasserstoffionen (undissoziierte saure Äquivalenzen) erfasst. Bei der pH-Messung (pH = -log (H+)) wird nur die freie
H+-Konzentration (bzw. AktivitÀt) gemessen.
    Starke SÀuren sind in wÀssriger Lösung vollstÀndig dissoziiert. Eine 0,1 M HCl-Lösung liegt beispielsweise
vollstÀndig in Form von H+ und Cl--Ionen vor und ergibt daher eine H+-Konzentration von 0,1 M = 10-1 M, also einen pH-
Wert von 1. Acidimetrische Titration und pH-Messung liefern in diesem Fall das gleiche Resultat.
   Bei einer schwachen SÀure ist die Dissoziation unvollstÀndig. Das Gleichgewicht zwischen der dissoziierten und
undissoziierten Form ist gegeben durch die SĂ€uredissoziationskonstante Ka:

                                                      [ A ] + [H ] =K
                                                           −               +


                                                              [ AH ]               a

                                     Gleichung 8 : Definition der SĂ€uredissoziationskonstante

   Je schwÀcher eine SÀure, desto kleiner ist Ka. Acidimetrische Titration und pH-Messung liefern ungleiche Resultate.
Eine 0,1 M EssigsÀurelösung ist z.B. nur zu 1,5 % dissoziiert. Ihr pH-Wert ist etwa 2,85. Gl. 8 gestattet die Berechnung
des pH-Wertes von wÀssrigen Lösungen schwacher SÀuren, von Wasser, von wÀssrigen Lösungen von Salzen einer
schwachen SÀure und einer starken Base und von Mischungen der Lösungen solcher Salze und der zugehörigen
schwachen SÀure (Pufferlösungen).

Berechnung des pH-Wertes einer schwachen SĂ€ure
   Wenn eine schwache SĂ€ure der Hauptlieferant von H+ ist, dann ist [H+] = [A-]. Gl. 8 wird somit umgeformt in:

                                                   [H ]  + 2
                                                               = Ka
                                                    [ AH ]
                                                 [ H ] = K [ AH ]
                                                         + 2
                                                                       a

                                           2 ∗ log[ H ] = log K + log[ AH ]
                                                          +
                                                                               a
                                 Gleichung 9 : SĂ€uredissoziationskonstante einer schwachen SĂ€ure

   Bei einer schwachen SĂ€ure in einer Konzentration > 10 * Ka entspricht [AH] fast der ursprĂŒnglichen
Gesamtkonzentration c [mol/l], somit

                                                   [ ]
                                             log H + = ( log K a + log c ) / 2
                                                     pH = ( pK a − log c ) / 2
                                          Gleichung 10 : pH-Wert einer schwachen SĂ€ure

   wobei pKa = -log Ka. Damit lĂ€sst sich der pH-Wert einer schwachen SĂ€ure angenĂ€hert berechnen. FĂŒr 0,01 M
EssigsÀure (pKa 4,7) ist der berechnete pH-Wert 3,35.

Berechnung des pH-Wertes von Wasser
   Wasser ist eine sehr schwache SĂ€ure und die Konzentration der undissoziierten Form (H 2O) ist praktisch in allen
wÀssrigen Lösungen konstant (55 M). Das Dissoziationsgleichgewicht ist somit

                                           [ H ] ∗ [OH ] = 1,7 ∗10
                                               +               −
                                                                                   −16
                                                                                         = KA
                                                    55
                                      Gleichung 11 : Dissoziationsgleichgewicht von Wasser

   Daraus ergibt sich das Ionenprodukt, Kw, des Wassers




                                                                   - 19 -
Bioanalytik

                                            [H ] ∗ [OH ] = 10
                                                   +                −              −14
                                                                                         = K W ( 25°C )
                                                  Gleichung 12 : Ionenprodukt des Wassers

    In Abwesenheit anderer H -Donatoren ist [H+] = [OH-], und daher [H+]2 = l0-14, bzw. pH = 7. Dies ist der pH-Wert von
                              +

reinem Wasser. Wegen der Aufnahme von KohlensÀure aus der Luft ist der pH-Wert von destilliertem Wasser jedoch
meist niedriger (≈ pH 5).

Berechnung des pH-Wertes einer Lösung des Salzes einer schwachen
SĂ€ure mit einer starken Base
    Salze starker SÀuren mit starken Basen sind in wÀssriger Lösung annÀhernd neutral; hingegen sind Salze schwacher
SÀuren mit starken Basen leicht alkalisch. Ein solches Salz ist in wÀssriger Lösung vollstÀndig dissoziiert: XA = X+ + A-.
A- reagiert mit H2O gemÀss A- + HOH = AH + OH-. Da die Menge von AH gleich der Menge des gebildeten OH- ist, und
da [A-] praktisch gleich der Salz-Konzentration [Salz] ist, folgt aus Gl. 8


                                            [ H ] = [ AHA] ∗]K
                                                   +                          a
                                                                                     =
                                                                                         [OH ] ∗ K
                                                                                             −
                                                                                                      a

                                                       [                −
                                                                                           [ Salz ]
                                          [OH ] = [ K ]
                                                   −

                                                      H
                                                                W
                                                                +



                                            [ H ] = [ HK ] ∗ [K ]
                                                   +       ∗
                                                                +
                                                                 a

                                                              Salz
                                                                              W




                                            [ ]
                                        log H + = log
                                                       KW         K
                                                            + log a − log
                                                                            [ Salz ]
                                                        2          2           2
                                              pH = 7 +
                                                       pK a
                                                             + log
                                                                   [ Salz ]
                                                         2            2
                     Gleichung 13 : pH-Wertes einer Lösung des Salzes einer schwachen SÀure mit einer starken Base

   Nach Gl. 13 ist der pH-Wert von 0,1 M Na-Acetat 8,85.

Berechnung des pH-Wertes einer Pufferlösung
   Lösungen, die eine schwache SÀure (AH) und deren Salz (X+, A-) enthalten, werden Pufferlösungen genannt. Sie
können dank dem gleichzeitigen Vorhandensein der konjugierten SÀure (AH) und Base (A-) Wasserstoffionen binden
oder abgeben. Sie vermögen deshalb Änderungen der H+-Konzentration bei Zugabe von SĂ€uren oder Basen innerhalb
enger Grenzen abzudÀmpfen. Dieses als Pufferwirkung bezeichnete Verhalten spielt eine grundlegende Rolle bei der
Aufrechterhaltung des pH-Wertes in physiologischen Systemen und auch bei der Kontrolle des pH-Wertes in
Experimenten.
   Pufferlösungen können durch partielle Neutralisierung einer schwachen SÀure mit einer starken Base (z.B. NaOH),
oder praktischer durch Vermischen einer Lösung der SÀure und der Lösung eines ihrer Alkalisalze hergestellt werden.
    Der pH-Wert einer Pufferlösung bekannter Zusammensetzung lÀsst sich nach Gl. 8 berechnen. Unter der Annahme,
dass [AH] der zugegebenen totalen SĂ€urekonzentration und [A-] der zugegebenen totalen Salzkonzentration entspricht
(diese Annahme ist nur gĂŒltig im Bereich, wo der Anteil von SĂ€ure oder Salz mehr als 5 % oder weniger als 95 % ihrer
Summe ausmacht), ergibt sich:

                                         [ H ] = K [[AH]] = K [ SĂ€ure] ]
                                              +

                                                      A
                                                        a       −
                                                                   [ Salz      a


                                                    ïŁ« [ SĂ€ure] ïŁ¶
                                      log[ H ] = logïŁŹ K
                                              +
                                                    ïŁŹ             ïŁ·
                                                         [ Salz ] ïŁ·
                                                            ïŁ­
                                                                a
                                                                   ïŁž

                                            pH = pK a + log
                                                              [ Salz ] = pK + log A −                     [ ]
                                                            [ SĂ€ure]       a
                                                                                 [ AH ]
                                           Gleichung 14 : Henderson-Hasselbalch-Gleichung

   Aus Gl. 14 folgt, dass pH = pKa, wenn [A-] = [AH]; d.h. der pH-Wert einer zur HĂ€lfte neutralisierten schwachen
SÀurelösung entspricht ihrem pK a-Wert.
   Beispiele:
   Zu 10 ml 0,1 M EssigsĂ€ure werden 5 ml 0,1 M NaOH zugefĂŒgt. Damit wird die HĂ€lfte der EssigsĂ€ure in die Salzform
ĂŒbergefĂŒhrt, so dass [Salz]/[SĂ€ure] = 5/5 wird.




                                                                            - 20 -
Bioanalytik

                                                      5
                                 pH = 4 ,7 + log        = 4,7 + log 1 = 4 ,7( pH = pK a )
                                                      5
  Zu 10 ml 0,1 M EssigsĂ€ure werden 0,2 ml 1 M NaOH zugefĂŒgt. Das entspricht der Addition von 2 ml 0,1 N NaOH.
Damit wird 1/5 der EssigsĂ€ure in die Salzform ĂŒbergefĂŒhrt, so dass [Salz]/[SĂ€ure] = 1/4 wird.

                                                  1
                              pH = 4 ,7 + log       = 4,7 + log 0 ,25 = 4,7 + 0 ,4 − 1 = 4,1
                                                  4
   Zu 10 ml 0,15 M Na2HPO4 werden 5 ml 0,15 M NaH2PO4 zugefĂŒgt (pKa2 = 7,2)

                                                               10
                                          pH = 7 ,2 + log         = 7 ,2 + 0,3 = 7 ,5
                                                                5
   Aus je 0,3 M Na2HPO4 und NaH2PO4 soll eine 0,15 M Phosphatpufferlösung mit pH = 7,4 hergestellt werden.

                                             7 ,4 = 7 ,2 + log
                                                                     [ Salz ]
                                                                   [ SĂ€ure]
                                  log
                                          [ Salz ] = 7 ,4 − 7 ,2 = 0,2 = [ Salz ] = 1,58
                                        [ SĂ€ure]                        [ SĂ€ure]
   Also mĂŒssen 1,58 Teile 0,3 M Na2HP04, 1 Teil 0,3 M NaH2P04 und 2,58 Teile H20 gemischt werden.

Ampholyte
  Substanzen, welche sowohl saure wie basische Gruppen enthalten, nennt man Ampholyte, z.B. AminosÀuren sind
Ampholyte. Bei SÀurezusatz verhalten sich AminosÀuren wie Basen, bei Basenzusatz wie SÀuren (Zwitterionen):




                                                        Formel 9 : Ampholyt

    Am isoelektrischen Punkt (IEP) liegen sie als Zwitterionen vor. Der isoelektrische Punkt ist derjenige pH-Wert, bei
welchem die Nettoladung der AminosÀure gleich Null ist. Bei diesem pH-Wert wandert die AminosÀure in einem
elektrischen Feld nicht. Da Proteïne aus AminosÀuren zusammengesetzt sind, sind Proteïne auch amphoter und weisen
auch einen IEP auf. Der IEP eines Proteïns wird durch Elektrophorese bestimmt: Der pH-Wert der Proteïnlösung wird so
lange variiert, bis keine Wanderung im elektrischen Feld mehr feststellbar ist.

Berechnung des isoelektrischen Punktes einer AminosÀure
   Der pKa-Wert der Carboxylgruppe wird pK1 genannt, derjenige der Aminogruppe pK2. Am isoelektrischen Punkt ist

                                                             1
                                                    pH =       ∗ ( pK 1 + pK 2 )
                                                             2
                                                 Glycin:
                                                   pK 1 = 2,34
                                                   pK 2 = 9 ,60
                                                    IEP = 5,97
                                               Gleichung 15 : IEP einer AminosÀure

   Saure und basische AminosÀuren haben 3 pKa-Werte:




                             Formel 10 : Dissoziation von sauren und basischen AminosÀuren (Aspartat)
                                            pK1 = 1,88, pK2 = 3,65, pK3 = 9,60, IEP = 2,77




                                                                - 21 -
Bioanalytik


                 AminosĂ€ure              Carboxylgruppe              Α-Aminogruppe                Seitenkettengr.2                    IEP
                                                                                                 (protonierte Form)
                    Glycin                      2,30                       9,60                                                      5,95
              AsparaginsĂ€ure                    1,90                       9,60                      3,70 (ÎČ-COOH)                   2,80
              GlutaminsÀure                     2,20                       9,70                      4,30 (α-COOH)                   3,50
                   Tyrosin                      2,20                       9,10                       10,10 (-OH)                    5,65
                   CysteĂŻn                      1,90                       10,70                       8,40 (-SH)                    5,15
                  Histidin                      1,80                       9,20                   6,0 (Imidazolium)                  7,60
                    Lysin                       2,20                       9,00                      10,5 (Δ-NH3+)                   9,75
                   Arginin                      2,20                       9,00                  12,5 (Guanidinium)                 10,75
                                                  Tabelle 5 : pKa- und IEP-Werte einiger AminosÀuren


Titrationskurven zeigen die AbhÀngigkeit des pH-Wertes vom VerhÀltnis Base / SÀure
   Der Verlauf der Titrationskurve einer einzelnen protonierbaren Gruppe wird von der Henderson-Hasselbalchschen
Gleichung vorausgesagt. Die Titrationskurve eines Gemisches von AminosÀuren oder einer Proteïnlösung ist die Summe
der Titrationskurven der einzelnen ionisierbaren Gruppen. In der Praxis wird statt des VerhÀltnisses Base / SÀure die
Menge der zugegebenen Base gegen den pH-Wert aufgetragen. Titrationskurven zeigen anschaulich, dass bei Zugabe
einer gleich großen Menge Base oder SĂ€ure die pH-Änderung im Bereich der pK-Werte gering, im Bereich der
Äquivalenzpunkte groß ist. Als Faustregel gilt: AminosĂ€uren (aber auch andere SĂ€uren und Basen) puffern gut im pH-
Bereich von pK ±0,5.

pH-Indikatoren sind schwache Elektrolyte, bei denen die protonierte und die nicht-
protonierte Form verschiedenfarbig sind
   Sie wechseln deshalb im Bereich ihres pK a ĂŒber ein Intervall von 1-2 pH-Einheiten die Farbe. Statt eine Titration am
pH-Meter zu verfolgen, kann durch Zusatz eines geeigneten Indikators der Endpunkt der Titration am Farbwechsel des
Indikators erkannt werden.




2
 In Proteïnen gelten oft andere pK-Werte, weil im Proteïnverband rÀumlich benachbarte Seitenketten sich gegenseitig beeinflussen können. Beispiel: -COO -,
NH3+-, pKNH2 steigt, pKCOO- sinkt.

                                                                          - 22 -
Bioanalytik


Elektrophorese
   Unter Elektrophorese versteht man die Wanderung von geladenen Partikeln in einem elektrischen Feld. Je nachdem,
ob die Nettoladung dieser Substanzen positiv oder negativ ist, wandern sie zur Kathode (negativer Pol) oder zur Anode
(positiver Pol). Unterschiede in der Nettoladung Ă€ußern sich in Unterschieden der Wanderungsgeschwindigkeit und
können so zur Trennung von Substanzgemischen verwendet werden. Die Elektrophorese ist eine wichtige Methode zur
Trennung von AminosÀuren, Peptiden und Proteïnen. Wegen ihres Ampholytcharakters wandern diese Verbindungen je
nach ihrem isoelektrischen Punkt (IEP) und je nach dem pH-Wert des Milieus zur Kathode oder zur Anode. Wenn der
pH-Wert dem IEP des Ampholyts entspricht, erfolgt keine Wanderung.
   Die gebrÀuchlichste Methode zur Auftrennung von Gemischen ist die Zonenelektrophorese. Eine kleine Menge des
zu trennenden Gemisches wird als schmale Zone auf einem mit Puffer getrĂ€nkten TrĂ€ger aufgetragen. Übliche
TrÀgermaterialien sind Agarose-Gel und Polyacrylamid-Gel. An den Elektrophorese-TrÀger wird eine Gleichspannung
angelegt. Unter dem Einfluss des im Streifen wirksamen elektrischen Feldes kommt es zur rÀumlichen Auftrennung der
Komponenten, die durch geeignete AnfÀrbemethoden lokalisiert und auch quantitativ bestimmt werden können.




                                               Abbildung 9 : Elektropherogramm von Serum eines Menschen

   a)     angefÀrbter Elektrophoresestreifen
   b)     die bei der photometrischen Auswertung der FarbbÀnder entstandene Extinktionskurve; die Zahlen geben die Anteile der Fraktionen in Prozenten an, die durch
          Integration der FlÀchen unter den einzelnen Peaks der Extinktionskurve ermittelt werden.
    Das Auflösungsvermögen der Polyacrylamid-Gelelektrophorese ist besonders hoch, weil im Gel MolekĂŒle aufgrund
ihrer Ladung und ihrer GrĂ¶ĂŸe aufgetrennt werden. WĂ€hrend auf Agarose die SerumproteĂŻne nur in die grĂ¶ĂŸeren Gruppen
Albumin, α1- und α2-, ÎČ1- und ÎČ2-, und Îł-Globuline aufgetrennt werden, vermag die Polyacrylamid-Gelelektrophorese
Dutzende verschiedener SerumproteĂŻne zu unterscheiden. Ausschließlich nach der GrĂ¶ĂŸe aufgetrennt werden ProteĂŻne in
der SDS-Gelelektrophorese.

Vereinfachte quantitative Behandlung der Wanderungsgeschwindigkeit geladener
Teilchen im elektrischen Feld
    Auf ein Teilchen mit der Ladung Q wirkt im elektrischen Feld E (V/cm) die Kraft Q*E, so dass die
Wanderungsgeschwindigkeit des Teilchens v = Q*E/f betrĂ€gt. FĂŒr den Idealfall einer Kugel ist der ReibungskoĂ«ffiziĂ«nt
f = 6*πηr (r = Stokes'scher Radius, η = ViskositĂ€t des Mediums). Gl. 8 zeigt, dass die Wanderungsgeschwindigkeit
proportional zum Spannungsabfall (= FeldstÀrke = Spannung pro LÀngeneinheit des Elektrophoresestreifens, V/cm) und
proportional zur Ladung des wandernden Teilchens ist. Die Ladung ist bei AminosÀuren und Proteïnen vom pH-Wert
abhĂ€ngig. Der Reibungskoeffizient f ist abhĂ€ngig von Form und GrĂ¶ĂŸe der Teilchen und von der ViskositĂ€t des Mediums.
   Bei der Elektrophorese entsteht WÀrme. Die pro Zeiteinheit gebildete WÀrme H betrÀgt R*I2 (R = elektrischer
Widerstand, I = StromstÀrke). Bei der Hochspannungselektrophorese (FeldstÀrken bis einige 100 V/cm und StromstÀrken
von gegen 1 AmpĂšre) wird die entstehende WĂ€rme mit einem KĂŒhlsystem abgefĂŒhrt.




                                                                            - 23 -
Bioanalytik


Chromatographie
    Chromatographische Trennmethoden beruhen im wesentlichen darauf, dass sich die zu trennenden Substanzen je nach
ihren physikalisch-chemischen Eigenschaften zwischen einer stationÀren und einer mobilen Phase ungleich verteilen. Die
verschiedenen Verfahren können grob klassifiziert werden in Verteilungschromatographie (Papier-, DĂŒnnschicht-,
Gaschromatographie),      Adsorptionschromatographie        (Ionenaustauscher-,    AffinitÀtschromatographie)      und
Gelchromatographie (Gelfiltration). Die Verteilungschromatographie beruht auf der verschiedenen Löslichkeit der zu
trennenden Substanzen in den Phasen. Bei der Adsorptionschromatographie wirken verschieden starke nicht-kovalente
BindungskrĂ€fte zwischen den zu trennenden Substanzen und den MolekĂŒlen der einzelnen Phasen. In der
Gelchromatographie beruht die Trennung auf der rĂ€umlich begrenzten ZugĂ€nglichkeit der verschiedenen Phasen fĂŒr
unterschiedlich große MolekĂŒle. WĂ€hrend der chromatographischen Trennung werden die stationĂ€re und die mobile
Phase gegeneinander verschoben. Verschiedene Kombinationen von festen, flĂŒssigen und gasförmigen Phasen sind je
nach Chromatographietyp möglich. Eine Übersicht gibt die folgende Tabelle.
                                                     Phase 1                                     Phase 2
                 Typ
                                                   (stationÀr)                                   (mobil)
                                       H2O in Cellulosematrix des
Papierchromatographie                                                             organisches Lösungsmittel
                                       Papiers
DĂŒnnschichtchromatographie (TLC,                                                  organische Lösungsmittel (im Gemisch
                                       Aluminiumoxid, Kieselgel etc.
HPTLC)                                                                            mit SĂ€uren oder Laugen)
Gaschromatographie (GC)                Silikone auf inertem TrÀger                H2, He, N2
FlĂŒssigkeitschromatographie                                                       organische Lösungsmittel (im Gemisch
                                       Modifizierte Kieselgele, etc.
(HPLC)                                                                            mit SĂ€uren oder Laugen)
Ionenaustauschchromatographie
                                       Ladungen auf inertem TrÀger                Elektrolyt (Puffer)
(IC)
                                       Spezifischer Ligand auf
AffinitÀtschromatographie                                                         Puffer, Lösungsmittel
                                       inertem TrÀger
                                       Puffer im Raum innerhalb der
Gelchromatographie                                                                Puffer außerhalb der Partikel
                                       Partikel
                                              Tabelle 6 : Chromatographietypen

   Die einzelnen Chromatographietypen können nicht immer eindeutig der Verteilungs-, Adsorptions- oder
Gelchromatographie zugeordnet werden. Beispielsweise beobachtet man bei der Papierchromatographie gelegentlich auch
Adsorption an das Papier. Oder im Falle der Gelchromatographie werden aromatische Verbindungen wegen Adsorption
an die Gelpartikel besonders langsam aus den Gelpartikeln eluiert.

Der Rf-Wert ist ein Maß fĂŒr die Wanderungsgeschwindigkeit einer Substanz in Papier-
und DĂŒnnschichtchromatographie
   Der Rf-Wert ist der Quotient aus der Wanderungsdistanz der Substanz und der Lösungsmittelfront.
                                             Startpunkt bis Fleckenmitte
                                   Rf =
                                          Startpunkt bis Lösungsmittelfront
                                      Gleichung 16 : Allgemeine Definition des Rf-Wertes

    Der Rf-Wert ist fĂŒr eine Substanz in einem bestimmten Lösungsmittelsystem und bei konstanter Temperatur
charakteristisch. Zur Identifikation ist aber der direkte Vergleich von unbekannter Substanz und Referenzsubstanz im
gleichen Chromatogramm zuverlÀssiger. In der Gelchromatographie ist der Verteilungskoeffizient K d eine dem Rf-Wert
entsprechende GrĂ¶ĂŸe.

Ionenaustauscher-Chromatographie
    Bei dieser Art von Chromatographie werden gelöste Ionen gegen Ionen gleichen Vorzeichens, die an ein unlösliches
Gegenion auf einem festen TrÀger gebunden sind, ausgetauscht. Auf diesem Prinzip beruht die EnthÀrtung von Wasser,
bei der Ca2+ des „harten" Wassers gegen Na + von unlöslichem Zeolith (= Natrium-Aluminiumsilikat) ausgetauscht wird.
Der entstehende Ca-Zeolith kann durch Waschen mit einer konzentrierten NaCl-Lösung wieder zum Na-Zeolith
regeneriert werden.
   Die meisten Ionenaustauscher sind synthetische Polymere (Kunstharze), welche saure oder basische Gruppen
enthalten. Austauscher-Harze kann man nach dem pK-Wert ihrer ionischen Gruppen einteilen. Ein stark saurer
Kationenaustauscher kann z.B. -S0 3 - Gruppen enthalten, ein schwach saurer z.B. -COO - Gruppen. Den Austausch kann
man sich folgendermaßen vorstellen:

                          Harz − SO3 Na + + R − NH 3 ⇒ Harz − SO3 H 3 N − R + Na +
                                   −               +            −


                         Harz − NH 3 Cl − + R − COO − ⇒ Harz − NH 3 OOC − R + Cl −
                                   +                              +

                                       Formel 11 : Ionen-Austausch am Austauscherharz




                                                            - 25 -
Bioanalytik




                                 Abbildung 10 : Trennung von zwei AminosÀuren (A1 und A2) auf Kationenaustauscherharz

   Bei pH 1 liegen A1 und A2 als Kationen vor. Beide werden am Kationenaustauscher adsorbiert und wandern nur sehr
langsam. Bei pH 6 liegt A1 als Kation vor. A2 wird als ungeladenes Zwitterion nicht adsorbiert und wandert deshalb
schneller als A1.
   Statt einen Puffer konstanter Zusammensetzung zur Elution zu verwenden, können z.B. bei einem
Kationenaustauscher der pH-Wert oder die IonenstÀrke oder beide schrittweise (schrittweise Elution) oder kontinuierlich
(Gradientenelution) erhöht werden. Dadurch kann die Elution der aufgetrennten Komponenten beschleunigt werden. Die
AminosÀuren      eines    Proteïnhydrolysats   werden      im     automatischen     AminosÀuren-Analysator       durch
Ionenaustauschchromatographie quantitativ aufgetrennt (s. Abb. 11).




                            Abbildung 11 : Analyse von AminosÀuren mit Hilfe einer HPLC an einem Kationenaustausscher-Harz

Die FlÀche unter jedem Signal des Chromatograms ist der Menge jeder in der Mischung vorhandenen AminosÀure proportional.

Gelchromatographie
    Vernetztes Dextran („Sephadex“) bildet in gequollenem Zustand ein poröses Gel. Das FlĂŒssigkeitsvolumen innerhalb
der Gelpartikel ist bei einem gegebenen Grad der Vernetzung nur fĂŒr gelöste MolekĂŒle unterhalb einer bestimmten GrĂ¶ĂŸe
zugĂ€nglich. Die Verteilung von gelösten MolekĂŒlen innerhalb und außerhalb der Gelpartikel ist somit abhĂ€ngig vom
zugÀnglichen Volumen innerhalb der Gelpartikel. Das Totalvolumen (Vt) einer Sephadex-SÀule ist die Summe des
Volumens außerhalb der Gelpartikel (Vo), des Volumens innerhalb der Gelpartikel (Vi) und des Volumens der
Gelsubstanz selbst (Vg):

                                                                       Vt = V0 + Vi +V g
                                                  Gleichung 17 : Volumenverteilung in einer "Sephadex"-SĂ€ule

   Das Elutionsvolumen (Ve) einer Substanz ist abhĂ€ngig von Vo und vom „VerteilungskoĂ«ffiziĂ«nten“ Kd, der den
Bruchteil des Vi angibt, der fĂŒr die Substanz zugĂ€nglich ist.

                                                                       Ve = V0 + K d ∗Vi
                                               Gleichung 18 : AbhÀngigkeit des Elutionsvolumens einer Substanz




                                                                                   - 26 -
Bioanalytik

    FĂŒr große MolekĂŒle, die nicht in das Gel eindringen können, ist Kd = 0, somit Ve = Vo. FĂŒr kleine MolekĂŒle, die
vollstĂ€ndig in das Gel eindringen können, ist Kd = 1, somit Ve = Vo+Vi. FĂŒr MolekĂŒle mit einem Kd zwischen 0 und 1 gilt:

                                                   V0 < Ve < (V0 + Vi )
   Je nach der GrĂ¶ĂŸe der MolekĂŒle, die voneinander getrennt werden sollen, wird verschieden stark vernetztes Sephadex
verwendet. Die gebrÀuchlichsten Typen sind:
                                                                 Ausschluss-
                                            Sephadex
                                                                Molekularmasse
                                              G- 25                   >   5.000
                                              G- 50                   > 25.000
                                              G- 75                   > 50.000
                                              G-200                   >200.000
                                 Tabelle 7 : Ausschluss-Molekularmassen einiger "Sephadex"-Gele

   Sephadex G-25 eignet sich wie die Dialyse besonders zur Entsalzung von MakromolekĂŒlen. Sephadex G-50, G-75 und
G-200 werden zur Trennung verschieden großer ProteĂŻne verwendet. Sie dienen auch zur SchĂ€tzung der molekularen
GrĂ¶ĂŸe und damit der MolekĂŒlmasse eines ProteĂŻns. Als Referenzen braucht man die Elutionsvolumina von ProteĂŻnen mit
bekannter Molekularmasse. FĂŒr globulĂ€re ProteĂŻne ist das VerhĂ€ltnis Ve/Vo ĂŒber einen weiten Bereich umgekehrt
proportional zum Logarithmus der Molekularmasse.




                                    Abbildung 12 : log Molekularmasse gegen Elutionsvolumen

  Die Abb. 12 zeigt solche Kurven fĂŒr Sephadex G-50 und G-200. Die gesuchte MolekĂŒlmasse eines ProteĂŻns erhĂ€lt
man anhand der Kurven aus dem gemessenen Elutionsvolumen.




                                                             - 27 -
Bioanalytik


Photometrie
Gesetz von Lambert-Beer
    Wird Licht durch eine Farbstofflösung gestrahlt und dabei absorbiert, so ist die IntensitÀt des austretenden Lichts ( I)
kleiner als diejenige des eintretenden Lichts (I0). Der Quotient I/I0 wird als DurchlÀssigkeit D oder Transmission T
bezeichnet und ist abhÀngig von der Konzentration c des Farbstoffs und der Schichtdicke d: D = I/I0 = l0-k@c@d. D wird oft
in % angegeben. %D = 100*I/I0.
   Ein fĂŒr photometrische Messungen gebrĂ€uchlicheres Maß ist die Extinktion E oder optische Dichte OD. Sie ist direkt
proportional zu c und d:

                                                   ïŁ« I       ïŁ¶
                                          E = − logïŁŹ
                                                   ïŁŹI
                                                             ïŁ· = − log D = k ∗ c ∗ d
                                                             ïŁ·
                                                   ïŁ­ 0       ïŁž
                                   Gleichung 19 : Definition der Extinktion E (optischen Dichte OD)

   Der ExtinktionskoĂ«ffiziĂ«nt k ist charakteristisch fĂŒr die absorbierende Substanz und ist abhĂ€ngig von der WellenlĂ€nge.
Der numerische Wert von k ist ferner abhÀngig von den Einheiten von c und d. Wird der molare Extinktionskoëffiziënt Δ
verwendet, wird d in cm und c in mol/Liter (M) angegeben. Die Dimension ist dann M-1*cm -1. Der molare
Extinktionskoëffiziënt entspricht also der Extinktion einer 1 M Lösung der betreffenden Substanz bei einer Schichtdicke
von 1 cm. Bei stark absorbierenden Substanzen ist der millimolare Extinktionskoëffiziënt gebrÀuchlicher ( ΔmM = Δ/1000).
FĂŒr Tryptophan betrĂ€gt ΔmM = 6 [mM-1*cm-1] bei 280 nm, fĂŒr ATP 15 mM-1*cm-1 bei 260 nm.
   Zwischen % DurchlÀssigkeit und Extinktion besteht die Beziehung:

                                                               ïŁ« I             ïŁ¶
                                         log %D = log 100 + logïŁŹ
                                                               ïŁŹI
                                                                               ïŁ· =2−E
                                                                               ïŁ·
                                                               ïŁ­ 0             ïŁž
                                           Gleichung 20 : Bezeihung zwischen %D und E

   DurchlÀssigkeiten von 100 %, 10 %, 1 % entsprechen die Extinktionen 0, 1,0 und 2,0. Die meisten Photometer sind
mit einer %D-Skala (linear) und einer E-Skala (logarithmisch) ausgerĂŒstet.

Konzentrationsbestimmung durch Photometrie
   Nach dem Gesetz von Lambert-Beer kann eine unbekannte Konzentration graphisch bestimmt werden. Zuerst werden
die Extinktionen (E1, E2, E3, E4) von Standardlösungen bekannter Konzentrationen (c1, c2, c3, c4) als Kalibrierkurve
aufgezeichnet. Die Werte sollen auf einer Geraden liegen, die durch den Nullpunkt geht. Abweichungen von der
LinearitÀt können bei höheren Konzentrationen auftreten. Die unbekannte Konzentration cx kann aus der gemessenen
Extinktion Ex auf der Kalibriergeraden abgelesen werden.




                                                                                      Bereich, in dem das Lambert-Beer
                                                                                      Gesetz nicht mehr erfĂŒllt ist




                                    Abbildung 13 : GĂŒltigkeitsbereich des Lambert-Beer Gesetzes

Photometer und Spektralphotometer
   Das Lambert-Beer Gesetz gilt nur fĂŒr monochromatisches Licht. Um eine möglichst große Extinktion zu erhalten,
wird monochromatisches Licht gewÀhlt, das zur Farbe der absorbierenden Substanz komplementÀr ist.
Monochromatisches Licht wird beim Photometer durch die Verwendung eines Filters erzeugt, beim Spektralphotometer
durch ein Prisma oder ein Diffraktionsgitter.


                                                                - 29 -
Bioanalytik

Schematische Darstellung eines Spektralphotometers




  Lichtquelle                        Monochromator                         Probenraum                 Photoelektrischer EmpfÀnger
                                                                                                      mit AnzeigegerÀt

                                         Abbildung 14 : Schematische Darstellung eines Spektralphotometers

1 Lichtquelle                        2 Eintrittsspalt            3 Prisma oder Diffraktionsgitter      4 Drehmechanismus fĂŒr Prisma
5 Skala mit Angabe der WellenlĂ€nge   6 Austrittsspalt            7 KĂŒvette mit Lösung                  8 Photozelle, wandelt Lichtimpulse in Strom um
9 Elektronischer VerstÀrker          10 Regulier-Potentiometer   11 AmpÚremeter mit %D- und E-Skala


Praktisches Vorgehen bei der Photometrie
    Extinktionswerte sind keine absoluten GrĂ¶ĂŸen, sondern Relativwerte bezogen auf eine Blindprobe. Als Blindwert dient
gewöhnlich der verwendete Puffer. Vor der Messung der Extinktion E muss das Photometer mit dem Blindwert wie folgt
kalibriert werden:
    1.      Lichtweg schließen, Photometeranzeige auf %D = 0 einstellen durch Kompensation des sogenannten
            Dunkelstroms (geschieht bei neueren GerÀten automatisch).
    2.      Lichtweg öffnen, Blindprobe in den Lichtweg bringen, auf Photometeranzeige E = 0 einstellen durch
            VerÀnderung der VerstÀrkung des Photostroms (Nullpunkt-Abgleichung, "zero adjustment").
    3.      Probe in den Lichtweg bringen und E ablesen.
   Wird die WellenlÀnge verÀndert, so muss das Photometer wieder neu kalibriert werden, weil sich die IntensitÀt der
Lichtquelle und die Empfindlichkeit der Photozelle mit der WellenlÀnge Àndert.




                                                                         - 30 -
Bioanalytik


Enzymreaktionen
   An fast allen chemischen Umsetzungen im Organismus sind Enzyme beteiligt. Enzyme sind Katalysatoren, welche die
Stoffwechselprozesse unter den milden Bedingungen in der Zelle (niedrige Metabolitkonzentrationen, niedrige
Temperatur, neutraler pH-Wert) ermöglichen.
    Die wesentliche Eigenschaft eines Enzyms ist sein Vermögen, eine spezifische Reaktion ganz enorm zu beschleunigen
(= katalysieren). Dabei werden die Geschwindigkeiten der VorwĂ€rts- und der RĂŒckwĂ€rts-Reaktion proportional erhöht,
d.h. das chemische Gleichgewicht der Reaktion wird nicht verÀndert. Die im Reaktionsablauf verbrauchte
Verbindung bezeichnet man als Substrat, die neugebildete als Produkt. Bei der RĂŒckwĂ€rtsreaktion sind die Begriffe
vertauscht (z.B. Acetaldehyd und Ethylalkohol sind je nach Reaktionsablauf entweder Substrat oder Produkt der Alkohol-
Dehydrogenase). Enzymreaktionen lassen sich durch Bestimmung der Menge des in der Zeiteinheit gebildeten Produkts
oder des verbrauchten Substrats messen. Die reaktionsbeschleunigende Wirkung von Enzymen wird als EnzymaktivitÀt
bezeichnet.
    Enzyme sind ProteĂŻne und als solche empfindlich gegen denaturierende EinflĂŒsse (WĂ€rme, SĂ€uren, Basen etc.). Die
AminosÀurensequenz und die rÀumliche Struktur verschiedener Enzyme sind heute bekannt. Die Molekularmassen Mr
liegen zwischen 104 und 106 (Beispiele: Lysozym 14.400, Phosphorylase a 390.000). Viele, aber nicht alle Enzyme
bestehen aus mehreren Peptidketten (QuartĂ€rstruktur). Denjenigen Teil eines EnzymmolekĂŒls, an den das Substrat (bzw.
Produkt) bindet und wo die katalytische Umsetzung stattfindet, bezeichnet man als aktive Stelle. Sie umfasst u.a. die an
diesen Prozessen direkt beteiligten AminosÀurereste. Bei gewissen Enzymen enthÀlt die aktive Stelle auch nicht-
proteĂŻnartige Bestandteile (prosthetische Gruppen).
   Die Geschwindigkeit einer enzymatischen Reaktion hÀngt von folgenden Reaktionsbedingungen ab.
   1.    Substratkonzentration
   2.    Enzymkonzentration und EnzymaktivitÀt
   3.    pH-Wert
   4.    Temperatur
   5.    Konzentration von Inhibitoren und Aktivatoren
   Die Untersuchung der AbhÀngigkeit der EnzymaktivitÀt von diesen Faktoren ist das Gebiet der Enzymkinetik.

AbhÀngigkeit der EnzymaktivitÀt von der Substratkonzentration
   Im Laufe einer durch ein Enzym E katalysierten Umwandlung von Substrat S in Produkt P entstehen ein Enzym-
Substrat-Komplex ES und ein Enzym-Produkt-Komplex EP als Zwischenformen. Die Reaktionssequenz ist entsprechend:

                                                 E + S ⇔ ES ⇔ EP ⇔ E + P
                                       Formel 12 : Formaler Ablauf einer enzymatischen Reaktion

   Es ist schwierig, aus diesem allgemein gĂŒltigen Schema (6 Teilreaktionen) eine experimentell leicht nachprĂŒfbare
Beziehung zwischen der Reaktionsgeschwindigkeit und der Substratkonzentration abzuleiten. Zur Vereinfachung
beschrÀnkt man sich deshalb auf Bedingungen, unter denen die Reaktion nur in einer Richtung ablÀuft, d.h. die
RĂŒckwĂ€rts-Reaktion P ⇒ S vernachlĂ€ssigt werden kann. Dies ist der Fall am Anfang der Reaktion, solange die
Konzentration von P verschwindend klein ist im Vergleich zur Konzentration von S, oder unter Bedingungen, unter
denen das Produkt laufend abgefangen wird. Das Reaktionsschema ist dann:

                                                  E + S ⇒ ES ⇒ EP ⇒ E + P
                                 Formel 13 : Reaktionsschema einer "normalen" enzymatischen Reaktion

    Wenn man weiter darauf verzichtet, den ES- und EP-Komplex gesondert zu betrachten (nur die Geschwindigkeit der
ersten Teilreaktion, der Bildung des ES-Komplexes, ist abhÀngig von der Substratkonzentration), ergibt sich als
einfachste Formulierung:

                                                   E + S k11 ⇒ ES ⇒ E + P
                                                         k−
                                   Formel 14 : Einfachste Formulierung einer enzymatischen Reaktion

   wobei k1, k-1 und k2 die Geschwindigkeitskonstanten der Teilreaktionen sind. Aus diesem Schema lÀsst sich eine
quantitative Beziehung zwischen der Anfangsgeschwindigkeit v einer enzymatischen Reaktion und der
Substratkonzentration ableiten (Henry, 1903; Michaelis und Menten, 1913; Briggs und Haldane, 1925).
   Die Herleitung ist wie folgt: Die Geschwindigkeit, mit der die Konzentration des Produkts P zunimmt, ist

                                                            d [ P]
                                                      v=           = k 2 [ ES ]
                                                             dt
                                        Gleichung 21 : Geschwindigkeit der Produktentstehung

    Da v am Anfang der Reaktion, (d.h. solange die Substratkonzentration sich nicht merkbar verÀndert hat) konstant
bleibt, folgt aus Gl. 21, dass ES ebenfalls konstant ist. Dies bedeutet, dass die Bildungs- und Zerfallsgeschwindigkeiten
von ES gleich groß sind (= Fliessgleichgewichtszustand). Daraus folgt:

                                                                - 31 -
Bioanalytik

                                                  k1 [ E ][ S ] = ( k −1 + k 2 )[ ES ]
                                   Gleichung 22 : Fliessgleichgewicht einer enzymatischen Reaktion

    Wir setzen fĂŒr [E] = [Et]-[ES] ein, wobei [Et] die messbare Gesamtkonzentration des Enzyms darstellt. Eingesetzt in
Gl. 22 erhalten wir fĂŒr [ES]

                                                                    k1 [ Et ][ S ]
                                                    [ ES ] =
                                                               k −1 + k 2 + k1 [ S ]
                                                  Gleichung 23 : Umformung der Gl. 22

   Gl. 23 können wir jetzt in Gl. 21 einsetzen, d.h. wir drĂŒcken die Anfangsgeschwindigkeit der Enzymreaktion als
Funktion der gesamten Enzymkonzentration und der Konzentration des freien Substrats aus:

                                                                       k 2 k1 [ E t ][ S ]
                                                v = k 2 [ ES ] =
                                                                    k −1 + k 2 + k1 [ S ]
                                  Gleichung 24 : Anfangsgeschwindigkeit der enzymatischen Reaktion

    Gl. 24 ist bereits die gesuchte Geschwindigkeitsgleichung fĂŒr unsere Enzymreaktion, wenn auch noch nicht in der
ĂŒblichen Form. Diese erhalten wir, indem wir ZĂ€hler und Nenner durch k 1 teilen:

                                                         k 2 [ Et ][ S ]    V [S]
                                                v=                        = max
                                                      k −1 + k 2           Km + [S]
                                                                    + [S]
                                                          k1
                                              Gleichung 25 : Michaelis-Menten-Gleichung

    Dieses ist die Michaelis-Menten-Gleichung. Sie beschreibt die Anfangsgeschwindigkeit einer Enzymreaktion unter
der Annahme des Fliessgleichgewichts. Die Konstanten Km und Vmax sind definiert als

                                                                     k −1 + k 2
                                                           Km =
                                                                         k1
                                                         Vmax = k 2 [ Et ]
                               Gleichung 26 : Definition der Konstanten der Michaelis-Menten-Gleichung

   Km wird Michaeliskonstante genannt. Vmax ist die maximale Geschwindigkeit, die bei der Konzentration [Et] erreicht
werden kann. Sie entspricht dem Zustand, wo alle EnzymmolekĂŒle als ES vorliegen, also [ES] = [Et]. Weil bei
Enzymreaktionen [Et] << [St], kann man in Gl. 25 fĂŒr [S] die Gesamtkonzentration des Substrats einsetzen.
   Nach Gl. 25 ist v eine hyperbolische Funktion von [S].




                    Abbildung 15 : AbhÀngigkeit der AktivitÀt von der Substratkonzentration (v gegen [S]-Darstellung)


Bedeutung von Km und Vmax
   Die Michaelis-Menten-Gleichung liefert eine Arbeitsdefinition von Km. Km hat die Dimension einer Konzentration und
entspricht numerisch derjenigen Substratkonzentration, bei welcher bei gegebener Enzymkonzentration die halbmaximale
Reaktionsgeschwindigkeit erreicht wird (Substitution von v = Vmax/2 in Gl. 25 ergibt Km = [S]). Km kann als reziprokes
Maß der „AffinitĂ€t" von S zu E aufgefasst werden. Je grĂ¶ĂŸer die AffinitĂ€t eines Substrats zum Enzym ist, desto kleiner ist
die zum Erreichen der halbmaximalen Umsatzgeschwindigkeit benötigte Substratkonzentration, d.h. ein kleines Km
entspricht einer großen „AffinitĂ€t" und umgekehrt. Es muss allerdings betont werden, dass Km nicht die
Dissoziationskonstante Kd = k-1/k1 des Enzym-Substrat-Komplexes darstellt. Wie der obere Teil der Gl. 26 zeigt, ist Km
durch drei Geschwindigkeitskonstanten bestimmt. Lediglich im Spezialfall k2 << k-1 wird der numerische Wert von Km
etwa gleich demjenigen von Kd der Reaktion E + S → ES. In allen andern FĂ€llen ist Km > Kd.




                                                                   - 32 -
Bioanalytik
Bioanalytik
Bioanalytik
Bioanalytik
Bioanalytik
Bioanalytik
Bioanalytik
Bioanalytik
Bioanalytik
Bioanalytik
Bioanalytik
Bioanalytik
Bioanalytik
Bioanalytik
Bioanalytik
Bioanalytik
Bioanalytik
Bioanalytik
Bioanalytik
Bioanalytik

More Related Content

Viewers also liked

La NutriciĂłn
La NutriciĂłnLa NutriciĂłn
La NutriciĂłnguest096d37
 
Social Media: dabei sein ist (nicht) alles.
Social Media: dabei sein ist (nicht) alles. Social Media: dabei sein ist (nicht) alles.
Social Media: dabei sein ist (nicht) alles. Klubschule Migros
 
Web 2.0 Informe De Lengua
Web 2.0 Informe De LenguaWeb 2.0 Informe De Lengua
Web 2.0 Informe De Lenguajanritter92
 
Virus Informatico
Virus InformaticoVirus Informatico
Virus InformaticoSalzamora
 
barroco
barrocobarroco
barrocojeisson
 
Europeana Newspapers German infoday - Semantics
Europeana Newspapers German infoday - SemanticsEuropeana Newspapers German infoday - Semantics
Europeana Newspapers German infoday - SemanticsEuropeana Newspapers
 
El Medio Ambiente
El Medio AmbienteEl Medio Ambiente
El Medio Ambienteguest7f413e9
 
deber 2
deber 2deber 2
deber 2JESSikis
 
ConocoPhillipsLNG_Brochure
ConocoPhillipsLNG_BrochureConocoPhillipsLNG_Brochure
ConocoPhillipsLNG_BrochureIslam Ahmed
 
Como se moviĂł Softeng Portal Builder al Cloud en Microsoft Windows Azure
Como se moviĂł Softeng Portal Builder al Cloud en Microsoft Windows AzureComo se moviĂł Softeng Portal Builder al Cloud en Microsoft Windows Azure
Como se moviĂł Softeng Portal Builder al Cloud en Microsoft Windows AzureSOFTENG
 
UNA CARTA DE GEORGE CARLÍN
UNA CARTA DE GEORGE CARLÍNUNA CARTA DE GEORGE CARLÍN
UNA CARTA DE GEORGE CARLÍNJorge Llosa
 

Viewers also liked (20)

472 Ita
472 Ita472 Ita
472 Ita
 
La NutriciĂłn
La NutriciĂłnLa NutriciĂłn
La NutriciĂłn
 
6.1 Taller
6.1 Taller6.1 Taller
6.1 Taller
 
Social Media: dabei sein ist (nicht) alles.
Social Media: dabei sein ist (nicht) alles. Social Media: dabei sein ist (nicht) alles.
Social Media: dabei sein ist (nicht) alles.
 
Melodias
MelodiasMelodias
Melodias
 
Web 2.0 Informe De Lengua
Web 2.0 Informe De LenguaWeb 2.0 Informe De Lengua
Web 2.0 Informe De Lengua
 
Radio
RadioRadio
Radio
 
Virus Informatico
Virus InformaticoVirus Informatico
Virus Informatico
 
barroco
barrocobarroco
barroco
 
Europeana Newspapers German infoday - Semantics
Europeana Newspapers German infoday - SemanticsEuropeana Newspapers German infoday - Semantics
Europeana Newspapers German infoday - Semantics
 
Juego Jimena
Juego JimenaJuego Jimena
Juego Jimena
 
El Medio Ambiente
El Medio AmbienteEl Medio Ambiente
El Medio Ambiente
 
Kec 22.8.14
Kec 22.8.14Kec 22.8.14
Kec 22.8.14
 
Els dinosauris
Els dinosaurisEls dinosauris
Els dinosauris
 
Desde La Ventana
Desde  La VentanaDesde  La Ventana
Desde La Ventana
 
deber 2
deber 2deber 2
deber 2
 
Fuente de poder
Fuente de poderFuente de poder
Fuente de poder
 
ConocoPhillipsLNG_Brochure
ConocoPhillipsLNG_BrochureConocoPhillipsLNG_Brochure
ConocoPhillipsLNG_Brochure
 
Como se moviĂł Softeng Portal Builder al Cloud en Microsoft Windows Azure
Como se moviĂł Softeng Portal Builder al Cloud en Microsoft Windows AzureComo se moviĂł Softeng Portal Builder al Cloud en Microsoft Windows Azure
Como se moviĂł Softeng Portal Builder al Cloud en Microsoft Windows Azure
 
UNA CARTA DE GEORGE CARLÍN
UNA CARTA DE GEORGE CARLÍNUNA CARTA DE GEORGE CARLÍN
UNA CARTA DE GEORGE CARLÍN
 

More from Frank Bölter

Stereochemie organischer Verbindungen
Stereochemie organischer VerbindungenStereochemie organischer Verbindungen
Stereochemie organischer VerbindungenFrank Bölter
 
Physikalische Chemie
Physikalische ChemiePhysikalische Chemie
Physikalische ChemieFrank Bölter
 
Abbe-Refraktometer
Abbe-RefraktometerAbbe-Refraktometer
Abbe-RefraktometerFrank Bölter
 
Kernresonanzspektroskopie
KernresonanzspektroskopieKernresonanzspektroskopie
KernresonanzspektroskopieFrank Bölter
 
Infrarot- und Ramanspektroskopie
Infrarot- und RamanspektroskopieInfrarot- und Ramanspektroskopie
Infrarot- und RamanspektroskopieFrank Bölter
 

More from Frank Bölter (10)

Zellchemie
ZellchemieZellchemie
Zellchemie
 
Zellbiologie
ZellbiologieZellbiologie
Zellbiologie
 
Stereochemie organischer Verbindungen
Stereochemie organischer VerbindungenStereochemie organischer Verbindungen
Stereochemie organischer Verbindungen
 
Physikalische Chemie
Physikalische ChemiePhysikalische Chemie
Physikalische Chemie
 
Organische Chemie
Organische  ChemieOrganische  Chemie
Organische Chemie
 
Mikrobiologie
MikrobiologieMikrobiologie
Mikrobiologie
 
Biochemie
BiochemieBiochemie
Biochemie
 
Abbe-Refraktometer
Abbe-RefraktometerAbbe-Refraktometer
Abbe-Refraktometer
 
Kernresonanzspektroskopie
KernresonanzspektroskopieKernresonanzspektroskopie
Kernresonanzspektroskopie
 
Infrarot- und Ramanspektroskopie
Infrarot- und RamanspektroskopieInfrarot- und Ramanspektroskopie
Infrarot- und Ramanspektroskopie
 

Bioanalytik

  • 1.
  • 2. Bioanalytik Inhaltsverzeichnis: GebrĂ€uchliche Einheiten.................................................................................................................................... 4 SubstanzquantitĂ€t, Volumen und Konzentration......................................................................................................4 VerdĂŒnnen von Lösungen (Konzentration einer Substanz [S])...............................................................................5 Kohlenhydrate..................................................................................................................................................... 7 Die glycosidische Bindung.......................................................................................................................................... 7 AminosĂ€uren und ProteĂŻne................................................................................................................................. 9 Biuret-Test..................................................................................................................................................................... 9 Molekularmasse von ProteĂŻnen................................................................................................................................. 10 Denaturierung von ProteĂŻnen.................................................................................................................................... 11 Lipide.................................................................................................................................................................. 13 Biologische Membranen................................................................................................................................... 15 Die 3 hĂ€ufigsten Phospholipidtypen......................................................................................................................... 15 NucleĂŻnsĂ€uren.................................................................................................................................................... 17 pH-Messung und Titration................................................................................................................................ 19 Berechnung des pH-Wertes einer schwachen SĂ€ure.............................................................................................19 Berechnung des pH-Wertes von Wasser..................................................................................................................19 Berechnung des pH-Wertes einer Lösung des Salzes einer schwachen SĂ€ure mit einer starken Base..........20 Berechnung des pH-Wertes einer Pufferlösung......................................................................................................20 Ampholyte.................................................................................................................................................................... 21 Elektrophorese.................................................................................................................................................. 23 Chromatographie............................................................................................................................................... 25 Ionenaustauscher-Chromatographie........................................................................................................................ 25 Gelchromatographie................................................................................................................................................... 26 Photometrie........................................................................................................................................................ 29 Gesetz von Lambert-Beer.......................................................................................................................................... 29 Konzentrationsbestimmung durch Photometrie.....................................................................................................29 Photometer und Spektralphotometer....................................................................................................................... 29 Enzymreaktionen............................................................................................................................................... 31 AbhĂ€ngigkeit der EnzymaktivitĂ€t von der Substratkonzentration........................................................................31 Molekularbiologische Methoden...................................................................................................................... 39 Plasmide...................................................................................................................................................................... 39 Restriktionsenzyme.................................................................................................................................................... 39 Agarose-Gelelektrophorese....................................................................................................................................... 40 Restriktionskarten...................................................................................................................................................... 40 Restriktionsfragment-LĂ€ngenpolymorphismus......................................................................................................41 Polymerase-Kettenreaktion....................................................................................................................................... 41 Radioaktive Isotope........................................................................................................................................... 43 In Biochemie und Medizin gebrĂ€uchliche Radioisotope:......................................................................................43 Bestimmung der RadioaktivitĂ€t................................................................................................................................ 43 Messmethodik............................................................................................................................................................. 43 „Background".............................................................................................................................................................. 44 ZĂ€hlstatistik................................................................................................................................................................. 44 Einheiten der RadioaktivitĂ€t...................................................................................................................................... 44 Spezifische RadioaktivitĂ€t.......................................................................................................................................... 44 Wirkung radioaktiver Strahlung auf lebendes Gewebe - Radiodosimetrie..........................................................44 Richtlinien zum Arbeiten mit 3H- und 14C-markierten Substanzen.....................................................................45 Immunologische Bestimmungsmethoden...................................................................................................... 47 Anhang............................................................................................................................................................... 49 Abbildungsverzeichnis............................................................................................................................................... 49 Formelverzeichnis...................................................................................................................................................... 50 Gleichungsverzeichnis............................................................................................................................................... 51 Tabellenverzeichnis.................................................................................................................................................... 52 -3-
  • 3. Bioanalytik GebrĂ€uchliche Einheiten SubstanzquantitĂ€t, Volumen und Konzentration SubstanzquantitĂ€t wird als Masse oder als Stoffmenge angegeben. Masse: Basiseinheit ist das Kilogramm. GebrĂ€uchliche Einheiten sind: kg = 10 3 [g] g = 10 0 [g] mg ( milli) = 10 −3 [g] ÎŒg ( mikro ) = 10 −6 [g] ng (nano ) = 10 −9 [g] pg (pico ) = 10 −12 [g] fg ( femto ) = 10 −15 [g] Gleichung 1 : GebrĂ€uchliche Masse-Einheiten Stoffmenge: Basiseinheit ist das mol. Ein mol ist die Stoffmenge, die der Molekularmasse einer Substanz in Gramm entspricht. GebrĂ€uchliche Einheiten sind: mol = 10 0 [mol] mm ( milli) = 10 −3 [mol] ÎŒm ( mikro ) = 10 −6 [mol] nm (nano ) = 10 −9 [mol] pm (pico ) = 10 −12 [mol] fm ( femto ) = 10 −15 [mol] Gleichung 2 : GebrĂ€uchliche Stoffmengen-Einheiten Beispiel zur Umrechnung von Masse in Stoffmenge und umgekehrt: ïŁź g ïŁč Glucose = 180 ïŁŻ ïŁș ïŁ° mol ïŁ» 45[ g] 45[ g] Glucose = = 0,25[mol] ïŁź g ïŁč 180 ïŁŻ ïŁș ïŁ° mol ïŁ» ïŁź g ïŁč 0,05[mol] Glucose = 0,05[mol] ∗ 180 ïŁŻ ïŁș = 9[ g] ïŁ° mol ïŁ» Gleichung 3 : Umrechnung: Masse in Stoffmenge und vice versa Volumen: Basiseinheit ist der Liter. GebrĂ€uchliche Einheiten sind: [ 1[l] = 1 dm 3 ] 1[ml] = 10 −3 [l] = 1 cm 3 [ ] 1[ÎŒl] = 10 −6 [l] = 1[mm ] 3 Gleichung 4 : GebrĂ€uchliche Volumen-Einheiten Konzentration wird als Massenkonzentration oder Stoffmengenkonzentration angegeben. Massenkonzentration: Basiseinheit ist Kilogramm gelöste Substanz pro Liter Lösung. GebrĂ€uchliche Einheiten sind: -4-
  • 4. Bioanalytik ïŁź kg ïŁč ïŁźgïŁč 1ïŁŻ ïŁș = 1ïŁŻ ïŁș ïŁ° l ïŁ» ïŁ° ml ïŁ» ïŁźgïŁč ïŁźgïŁč ïŁź mg ïŁč 1ïŁŻ ïŁș = 10 −3 ïŁŻ ïŁș = 1ïŁŻ ïŁș ïŁ°l ïŁ» ïŁ° ml ïŁ» ïŁ° ml ïŁ» ïŁź mg ïŁč −6 ïŁź g ïŁč ïŁź ÎŒg ïŁč 1ïŁŻ ïŁș = 10 ïŁŻ ml ïŁș = 1ïŁŻ ml ïŁș ïŁ° l ïŁ» ïŁ° ïŁ» ïŁ° ïŁ» ïŁź ÎŒg ïŁč ïŁźgïŁč ïŁź ng ïŁč 1ïŁŻ ïŁș = 10 −9 ïŁŻ ïŁș = 1ïŁŻ ïŁș ïŁ° l ïŁ» ïŁ° ml ïŁ» ïŁ° ml ïŁ» ïŁź ng ïŁč ïŁźgïŁč ïŁź pg ïŁč 1ïŁŻ ïŁș = 10 −12 ïŁŻ ïŁș = 1ïŁŻ ïŁș ïŁ° l ïŁ» ïŁ° ml ïŁ» ïŁ° ml ïŁ» Gleichung 5 : GebrĂ€uchliche Massenkonzentrations-Einheiten Stoffmengenkonzentration: Basiseinheit ist mol gelöste Substanz pro Liter Lösung. Beispiel: 1 mol/l Glucose = 180 g Glucose gelöst in H2O und durch weitere Zugabe von H2O auf 1 Liter gebracht. GebrĂ€uchliche Einheiten und Symbole sind: ïŁź mol ïŁč ïŁź mmol ïŁč 1ïŁŻ ïŁș = 1ïŁŻ ml ïŁș = 1[M] ( molar ) ïŁ° l ïŁ» ïŁ° ïŁ» ïŁź mmol ïŁč −3 ïŁź mol ïŁč ïŁź ÎŒmol ïŁč 1ïŁŻ ïŁș = 10 ïŁŻ l ïŁș = 1ïŁŻ ml ïŁș = 1[mM] ( millimolar ) ïŁ° l ïŁ» ïŁ° ïŁ» ïŁ° ïŁ» ïŁź ÎŒmol ïŁč −6 ïŁź mol ïŁč ïŁź nmol ïŁč 1ïŁŻ ïŁș = 10 ïŁŻ l ïŁș = 1ïŁŻ ml ïŁș = 1[ÎŒM] ( mikromolar ) ïŁ° l ïŁ» ïŁ° ïŁ» ïŁ° ïŁ» ïŁź nmol ïŁč −9 ïŁź mol ïŁč ïŁź pmol ïŁč 1ïŁŻ ïŁș = 10 ïŁŻ l ïŁș = 1ïŁŻ ml ïŁș = 1[nM] ( nanomolar ) ïŁ° l ïŁ» ïŁ° ïŁ» ïŁ° ïŁ» Gleichung 6 : GebrĂ€uchliche Stoffmengenkonzentrations-Einheiten Beispiele: Eine 1 M Lösung von Glucose enthĂ€lt 1 mol/l bzw. 1 mmol/ml oder 1 ”mol/”l. Eine 1 mM Lösung von Glucose enthĂ€lt 1 mmol/l bzw. 1 ”mol/ml oder 1 nmol/”l. Umrechnung von Massenkonzentration in Stoffmengenkonzentration Eine Lösung von 9 g/l Glucose ist: ïŁźgïŁč 9ïŁŻ ïŁș ïŁ°lïŁ» = 0,05M → 50mM ïŁź g ïŁč 180 ïŁŻ ïŁș ïŁ° mol ïŁ» Eine 10 nM Lösung von Glucose hat eine Massenkonzentration von: ïŁź nmol ïŁč ïŁź ng ïŁč ng ÎŒg 10 ïŁŻ ïŁ° l ïŁ» ïŁș ∗ 180 ïŁŻ nmol ïŁș = 1.800 l → 1,8 l ïŁ° ïŁ» Beachten Sie die verschiedene Bedeutung VerdĂŒnnen von Lösungen (Konzentration einer Substanz [S]) Volumen des Ansatzes VerdĂŒnnungsfaktor = Volumen der Ausgangslösung [S Ausgangslösung ] = [ S verdĂŒnnt ] ∗ VerdĂŒnnungsfaktor Beispiele: Zur Bestimmung einer EnzymaktivitĂ€t werde 1,9 ml einer Enzymlösung (11 ”g/ml) zu 0,5 ml Pufferlösung und 0,1 ml Substratlösung (5 mM) gegeben. Das Substrat wird 25-fach (2,5 ml Ansatz / 0,1 ml Substratlösung) verdĂŒnnt. Im Messansatz ist die Substratkonzentration 0,2 mM und die Enzymkonzentration 8,4 ”g/ml (VerdĂŒnnungsfaktor: 2,5 ml / 1,9 ml = 1,32). Wenn im Messansatz eine EnzymaktivitĂ€t von 14,4 U/ml bestimmt wird, ist die AktivitĂ€t der verwendeten Enzymlösung (14,4 U/ml x 1,32) = 19,0 U/ml. -5-
  • 5. Bioanalytik Zu 0,5 ml Serum werde eine Substanz durch Zugabe einer bestimmten Menge FĂ€llungsreagens quantitativ ausgefĂ€llt, der Überstand nach Zentrifugation verworfen und das PrĂ€zipitat in 1,5 ml Puffer aufgelöst. Die gesamte Menge Substanz, die in 0,5 ml Serum enthalten war, ist nun in 1,5 ml enthalten (Volumen des PrĂ€zipitats ist vernachlĂ€ssigbar klein). VerdĂŒnnung der Substanz: (1,5 ml/ 0,5 ml) = 3-fach. -6-
  • 6. Bioanalytik Kohlenhydrate Kohlenhydrate sind primĂ€re Oxidationsprodukte mehrwertiger Alkohole. Es sind entweder Polyhydroxyaldehyde (Aldosen) oder Polyhydroxyketone (Ketosen). Sie werden eingeteilt in Monosaccharide, Oligosaccharide (Disaccharide, Trisaccharide usw.) und hochmolekulare Polysaccharide. Monosaccharide sind Aldehyde oder Ketone, die entsprechend der Anzahl ihrer C-Atome in Triosen, Pentosen, Hexosen usw. unterteilt werden. Monosaccharide und Oligosaccharide mit gleicher Anzahl C-Atome werden aufgrund der sterischen Anordnung (Konfiguration) der SubstituĂ«nten an den C-Atomen unterschieden. Monosaccharide und Oligosaccharide sind gut wasserlöslich. Gewisse Polysaccharide können in heißem Wasser gelöst werden. Zucker in Lösung haben vorwiegend zyklische Struktur Viele Eigenschaften der Monosaccharide sind auf ihre Aldehyd- bzw. Ketogruppe zurĂŒckzufĂŒhren. Diese Gruppen sind im Unterschied zu gewöhnlichen Aldehyd- und Keto-Funktionen nur zum kleineren Teil in freier Form vorhanden, grĂ¶ĂŸtenteils liegen sie als Cyklohalbacetal (-ketal) vor. Die Ringe entstehen durch Kondensation der Aldehyd- oder Ketogruppe mit einer alkoholischen OH-Gruppe desselben Monosaccharids. Zucker mit fĂŒnfgliedrigen Ringen werden Furanosen, solche mit sechsgliedrigen Pyranosen genannt wegen ihrer Ähnlichkeit zu Furan und Pyran. Freie Pentosen und Hexosen haben in der Regel Pyranosestruktur. Dagegen liegt in Saccharose die Fructose und in NukleĂŻnsĂ€uren die Ribose und Desoxyribose in der Furanoseform vor. Bei der Ringbildung sind am Hemiacetal- (bzw. Hemiketal-) Kohlenstoffatom 2 verschiedene rĂ€umliche Konfigurationen möglich, die als α- und ÎČ-Formen bezeichnet werden (= anomere Formen). Beide gehen leicht ineinander ĂŒber (Mutarotation). Der Übergang erfolgt ĂŒber die offenkettige Form. Abbildung 1 : Ringbildung der Glucose (α- und ÎČ-Form) Die glycosidische Bindung Glycoside sind Zuckerderivate, bei welchen die OH-Gruppe am Hemiacetal- (bzw. Hemiketal-) Kohlenstoffatom mit einem organischen Rest (R) kondensiert ist. Je nach Konfiguration der dabei entstehenden Acetalgruppe unterscheidet man anomere α- und ÎČ-Glycoside, je nach Art der R-Gruppe O- oder N-Glycoside. Beispiel: Glycoside von Glucose. Abbildung 2 : Glykoside von Glucose -7-
  • 7. Bioanalytik Die wichtigsten Glycoside sind die Oligo- und Polysaccharide. Bei den einfachsten Oligosacchariden, den Disacchariden, lassen sich 2 Bindungstypen unterscheiden. Bei der Saccharose erfolgt die glycosidische Bindung zwischen den hemiacetalischen (bzw. hemiketalischen) OH-Gruppen beider Zuckerreste. Solche Zucker tragen deshalb keine freie Halbacetalgruppe. Bei der Maltose erfolgt die Bindung zwischen einer hemiacetalischen und einer alkoholischen OH-Gruppe. Disaccharide des Maltose-Typs besitzen noch eine freie Halbacetalgruppe (Pfeil in untenstehenden Formeln). Abbildung 3 : Disaccharide Chemisch können glycosidische Bindungen mit SĂ€ure gespalten werden, gegen Basen sind sie stabil. Im Organismus werden Polysaccharide und Oligosaccharide enzymatisch gespalten. Zucker mit freier Aldehyd- oder Ketogruppe sind reduzierend Freie Aldehyde und Ketone in Zuckern sowie die entsprechenden Hemiacetale und Hemiketale werden durch milde Oxidationsmittel oxidiert. Weil bei dieser Reaktion das Oxidationsmittel durch den Zucker reduziert wird, spricht man von reduzierenden Zuckern. Alle Monosaccharide sind reduzierend. Disaccharide und Oligosaccharide dagegen sind nur reduzierend, wenn sie noch eine freie Hemiacetal- oder Hemiketalgruppe besitzen. Disaccharide vom Saccharose-Typ sind demgemĂ€ss nicht reduzierend. Hochmolekulare Polysaccharide wie StĂ€rke und Glycogen wirken nicht reduzierend, weil in Polysaccharidlösungen die Konzentration der reduzierenden MolekĂŒlenden sehr niedrig ist. In der Benedictschen Probe wird 2-wertiges Kupfer (alkalische Lösung von CuSO 4 in Natriumcarbonat und Natriumcitrat) zur Oxidation von Zucker verwendet gemĂ€ss Cu 2 + + Glucose → Cu + + Oxidationsprodukte von Glucose Formel 1 : Benedict-Probe WĂ€hrend der Reaktion entsteht aus dem blauen 2-wertigen Kupfer zuerst gelbes 1-wertiges Kupferhydroxid (CuOH) und spĂ€ter schwerlösliches Kupfer-(I)-oxid (Cu 2O) als roter Niederschlag. Der Benedict-Test ist eine einfache Nachweismethode fĂŒr reduzierende Zucker. Neben reduzierenden Zuckern geben aber auch andere reduzierende Substanzen eine positive Benedict-Reaktion. FĂŒr den spezifischen Nachweis einzelner reduzierender Zucker sind deshalb enzymatische Methoden notwendig. Zum spezifischen Nachweis von Glucose wird Glucoseoxidase aus Schimmelpilz verwendet, die folgende Reaktion katalysiert: Glucose + O 2 + H2 O ïŁ§Glucoseoxi dase →GluconsĂ€ure + H2 O 2 ïŁ§ïŁ§ïŁ§ïŁ§ïŁ§ïŁ§ ïŁ§ Formel 2 : Enzymatischer Glucosenachweis, Schritt 1 Das entstehende Wasserstoffperoxid wird in einer gekoppelten Reaktion dazu benutzt, eine farblose Verbindung (Chromogen) zu einem Farbstoff zu oxidieren. Die Reaktion wird durch eine Peroxidase katalysiert. Peroxidase H2 O 2 + Chromogen ïŁ§ïŁ§ïŁ§ïŁ§ïŁ§ →Farbstoff + H2 O ïŁ§ Formel 3 : Enzymatischer Glucosenachweis, Schritt 2 FĂŒr den semiquantitativen Glucosenachweis z.B. im Urin dient ein TeststĂ€bchen (Diabur-Test), das mit den beiden Enzymen und dem Chromogen imprĂ€gniert ist. FĂŒr die quantitative Glucosebestimmung wird aus einer nicht absorbierenden Verbindung eine im UV-Bereich absorbierende Indikatorverbindung gebildet, deren Konzentration photometrisch gemessen wird. -8-
  • 8. Bioanalytik AminosĂ€uren und ProteĂŻne Zwanzig verschiedene AminosĂ€uren sind die ĂŒblichen Bausteine der ProteĂŻne. Man unterscheidet saure, neutrale und basische AminosĂ€uren oder apolare (aliphatische, aromatische) und polare AminosĂ€uren. In den ProteĂŻnen sind die AminosĂ€uren durch Peptidbindungen miteinander verknĂŒpft. Formel 4 : Peptidbindung in ProteĂŻnen Die AminosĂ€urensequenz (PrimĂ€rstruktur) bestimmt die 3-dimensionale Anordnung der Peptidkette im Raum (SekundĂ€r- und TertiĂ€rstruktur). HĂ€ufig sind 2 und mehr Peptidketten mit ausgebildeter SekundĂ€r- und TertiĂ€rstruktur zu stabilen oligomeren MolekĂŒlen zusammengelagert (QuartĂ€rstruktur). PrimĂ€re Aminogruppen von AminosĂ€uren und ProteĂŻnen werden mit der Ninhydrin- Reaktion nachgewiesen Ninhydrin reagiert mit Ammoniak und primĂ€ren Aminogruppen zu einem blauen Farbstoff. Formel 5 : Ninhydrin-Reaktion α-AminosĂ€uren werden durch Ninhydrin oxidativ desaminiert und decarboxyliert. Auf analoge Weise reagiert auch die Δ-NH2-Gruppe der Lysin-Seitenkette. Deshalb geben auch ProteĂŻne eine positive Ninhydrin-Reaktion. Zur quantitativen Bestimmung von AminosĂ€uren wird die blaue Ninhydrin-Farbe photometrisch gemessen. Die Trennung verschiedener AminosĂ€uren durch Ionenaustauscher-Chromatographie und die anschließende photometrische Konzentrationsbestimmung mit Ninhydrin wird im sog. AminosĂ€urenanalysator vollautomatisch durchgefĂŒhrt Biuret-Test Peptidbindungen bilden blau-violette Cu 2+-Komplexe In stark alkalischer Lösung entstehen aus ProteĂŻnen und Kupfersulfat Koordinationskomplexe zwischen Cu 2+-Ionen und benachbarten Amid-Stickstoffatomen von Peptidbindungen. Biuret (H 2N-CO-NH-CO-NH2) ist die einfachste Verbindung, welche einen derartigen blauvioletten Kupferkomplex bildet. Der Biuret-Test dient zur quantitativen photometrischen ProteĂŻnbestimmung. Die Farbe des Komplexes ist in der Regel unabhĂ€ngig von der Art des ProteĂŻns, so dass eine fĂŒr Serumalbumin bestimmte photometrische Kalibrierkurve auch fĂŒr viele andere ProteĂŻne benutzt werden kann. Tryptophan und Tyrosin geben den ProteĂŻnen ein charakteristisches UV-Spektrum mit Absorptionsmaximum bei 280 nm. Wie die Spektren in Abb. 4 zeigen, trĂ€gt Tryptophan am meisten und Phenylalanin kaum zur Absorption der ProteĂŻne im nahen UV-Bereich bei. Abbildung 4 : Absorptionsspektren der aromatischen AminosĂ€uren -9-
  • 9. Bioanalytik In Abb. 4 bedeutet ΔmM „millimolarer ExtinktionskoĂ«ffiziĂ«nt“. Der millimolare ExtinktionskoĂ«ffiziĂ«nt ist die Absorption einer millimolaren Lösung der entsprechenden AminosĂ€ure. Je nach dem Gehalt an aromatischen AminosĂ€uren Ă€ndert die UV-Absorption von ProteĂŻnen. In Abbildung 5 sind die UV-Spektren von Lösungen gleicher Massenkonzentration (mg/ml) von Lysozym, Îł-Globulin und Ribonuclease dargestellt. Alle Peptide und ProteĂŻne absorbieren sehr stark bei 220 nm aufgrund ihrer Peptidbindungen. Die 3 ProteĂŻne enthalten unterschiedlich viel Tyrosin und Tryptophan. Zur Konzentrationsbestimmung kann die UV-Absorption bei 280 nm benutzt werden, wegen des variablen Gehalts an aromatischen AminosĂ€uren gilt jedoch eine Kalibrierkurve nur fĂŒr ein bestimmtes ProteĂŻn. Manche ProteĂŻne absorbieren sichtbares Licht. FĂŒr das sichtbare Absorptionsspektrum sind prosthetische Gruppen verantwortlich (HĂ€m, Flavin, etc.). Abbildung 5 : Absorptionsspektren von Proteinen mit verschiedenem Gehaltan aromatischen AminosĂ€uren Die Spektren wurden mit ProteĂŻnlösungen gleicher Konzentration (1 mg/ml) aufgenommen. ProteĂŻn Tryptophangehalt Tyrosingehalt Lysozym (HĂŒhnereiweiß) 8,6 4,0 Ovalbumin (HĂŒhnereiweiß) 1,3 3,8 Ribonuclease (Rind) 0,0 7,9 Tabelle 1 :Tryptophan- und Tyrosingehalt in g AminosĂ€ure pro 100 g ProteĂŻn Großmolekulare ProteĂŻne werden von kleinen MolekĂŒlen durch Dialyse oder Gelchromatographie abgetrennt Gewisse Cellophanmembranen sind fĂŒr große MolekĂŒle undurchlĂ€ssig, fĂŒr Wasser und andere kleine MolekĂŒle durchlĂ€ssig. Wird eine ProteĂŻn-Salzlösung in einem Cellophanschlauch fĂŒr lĂ€ngere Zeit (Stunden) in Wasser eingetaucht, so stellt sich fĂŒr die frei passierbaren MolekĂŒle durch Diffusion ein Konzentrations-Gleichgewicht ĂŒber das gesamte FlĂŒssigkeitsvolumen ein. Die großen ProteĂŻnmolekĂŒle werden im Schlauch zurĂŒckgehalten. Der Vorgang wird Dialyse genannt. Durch Dialyse können ProteĂŻnlösungen entsalzt werden, oder ein ProteĂŻn in einem Puffer A kann durch Dialyse in einen neuen Puffer B gebracht werden. Die HĂ€modialyse (kĂŒnstliche Niere) arbeitet nach demselben Prinzip. Mit der Gelchromatographie ist eine feinere Trennung von MolekĂŒlen unterschiedlicher GrĂ¶ĂŸe möglich als mit der Dialyse. Molekularmasse von ProteĂŻnen Die meisten ProteĂŻne haben eine Molekularmasse (M r) im Bereich 10.000 bis 100.000. ProteĂŻn Molekularmasse Glucagon (ein Peptid) 4.500 Ribonuclease 13.700 Myoglobin 17.000 Chymotrypsin 25.000 HĂ€moglobin 64.500 Serumalbumin 69.000 Aldolase 160.000 Phosphorylase a 390.000 Tabelle 2 : Molekularmasse einiger ProteĂŻne - 10 -
  • 10. Bioanalytik GebrĂ€uchliche Methoden zur Molekularmassebestimmung von ProteĂŻnen sind Gelchromatographie, SDS- Gelelektrophorese und Sedimentationsanalyse in der Ultrazentrifuge. Die heute gebrĂ€uchlichste Methode ist die SDS- Gelelektrophorese. Bei dieser speziellen Elektrophoresemethode ist die Wanderungsgeschwindigkeit im elektrischen Feld fast ausschließlich eine Funktion der MolekĂŒlgrĂ¶ĂŸe. ProteĂŻne mit niedriger Molekularmasse wandern schneller als solche mit hoher Molekularmasse. Die SDS-Gelelektrophorese ist nicht zu verwechseln mit der ĂŒblichen ProteĂŻnelektrophorese, bei der native ProteĂŻne aufgrund ihrer Ladung getrennt werden. Die Molekularmassebestimmung in der Ultrazentrifuge ist aufwendig. Sie gibt aber zusĂ€tzlich Information ĂŒber die Form und den Aggregationszustand von ProteĂŻnmolekĂŒlen. Im kĂŒnstlichen Schwerefeld der Ultrazentrifuge ist die Sedimentationsgeschwindigkeit Vs der Partikel von ihrer GrĂ¶ĂŸe abhĂ€ngig gemĂ€ss Vs = S@Γ. Die ZentrifugalfeldstĂ€rke Γ wird bestimmt durch den Radius der Zentrifuge und die Tourenzahl. S ist die fĂŒr die untersuchte Partikel charakteristische Sedimentationskonstante, welche experimentell gemĂ€ss der obigen Gleichung bestimmt werden kann. S ist unter anderem eine Funktion der MolekĂŒlmasse, und daher kann letzteres aus dem experimentell bestimmten S berechnet werden. Die Beziehung lautet: ïŁ« ρ ïŁ¶ M ∗ D ∗ ïŁŹ1 − m ïŁ· ïŁŹ ρp ïŁ· S= ïŁ­ ïŁž R ∗T Gleichung 7 : Berechnung der Sedimentationskonstanten M = Molekularmasse, D = Diffusionskonstante, ρm und ρp = Dichte von Medium und Partikel, R = Gaskonstante, T = Temperatur (absolut). Die Sedimentationskonstanten werden in Svedberg-Einheiten [S] (1 Svedberg = 10-13 sec) ausgedrĂŒckt und auf ρm von Wasser und 20 °C normalisiert (S20,w). Typische Werte sind: Myoglobin 2 Ribosomen- 40 Untereinheiten 60 Viren 200 Zellen (komplett) 1000 Tabelle 3 : Typische Werte fĂŒr S Denaturierung von ProteĂŻnen Die native Struktur von ProteĂŻnen wird unter dem Einfluss verschiedenster Faktoren zerstört, dazu gehören WĂ€rme, Schaumbildung, Zusatz von organischen Lösungsmitteln, SĂ€uren, Basen, Schwermetallionen oder hohe Konzentration von Harnstoff. Die fĂŒr die SekundĂ€r-, TertiĂ€r- und QuartĂ€rstruktur verantwortlichen, nicht-kovalenten Bindungen werden teilweise oder ganz gelöst, wĂ€hrend die fĂŒr die PrimĂ€rstruktur verantwortlichen kovalenten Bindungen erhalten bleiben. Man bezeichnet diesen Prozess der partiellen oder vollstĂ€ndigen Entfaltung der Peptidkette als Denaturierung. Ein denaturiertes ProteĂŻn hat die gleiche PrimĂ€rstruktur wie das native, hat aber keine einheitliche rĂ€umliche Struktur und andere physikalisch-chemische Eigenschaften (Beispiel: Hartwerden von Eiern beim Kochen). Bei der Denaturierung geht die biologische AktivitĂ€t verloren. (Beispiele: Hitze-Inaktivierung von Enzymen und ProteĂŻnhormonen). Denaturierung kann, muss aber nicht reversibel sein. Denaturierung verringert in der Regel die Löslichkeit der ProteĂŻne. Denaturierte ProteĂŻne werden von Proteasen leichter gespalten als native: gekochtes Fleisch ist leichter verdaulich. ProteĂŻne sind an ihrem isoelektrischen Punkt am wenigsten löslich Die Löslichkeit der ProteĂŻne variiert stark. GlobulĂ€re ProteĂŻne wie Serumalbumin und Globuline sind im allgemeinen gut, FaserproteĂŻne (Kollagen, Keratin) sehr schlecht löslich. ProteĂŻne sind Polyelektrolyte. Elektrostatische KrĂ€fte zwischen ProteĂŻnmolekĂŒlen einerseits und zwischen ProteĂŻnmolekĂŒlen und Wasserdipolen andererseits beeinflussen die Löslichkeit. ProteĂŻne mit vielen geladenen Gruppen sind hĂ€ufig gut wasserlöslich. Die Löslichkeit eines ProteĂŻns ist am geringsten, wenn seine Gesamtladung gleich Null ist. Dies ist der Fall, wenn das MolekĂŒl gleich viele positive wie negative Ladungen trĂ€gt. Man bezeichnet den pH-Wert der wĂ€ssrigen Lösung, bei dem dies zutrifft, als isoelektrischen Punkt (IEP) des ProteĂŻns. Manche ProteĂŻne fallen am IEP aus (= werden unlöslich). Bei pH-Werten ĂŒber und unter dem IEP bewirken negative bzw. positive Überschussladungen gegenseitige Abstoßung der ProteĂŻnmolekĂŒle und damit bessere Löslichkeit. - 11 -
  • 11. Bioanalytik Abbildung 6 : Löslichkeit von ÎČ-Lactoglobulin (IEP 5,2) in AbhĂ€ngigkeit vom pH-Wert bei 25 °C. Die Löslichkeit ist bei pH 6,0 mehr als 40 mal grĂ¶ĂŸer als bei pH 5,2. ProteĂŻne werden aus wĂ€ssrigen Lösungen durch Zugabe von Salz, organischen Lösungsmitteln oder bestimmten SĂ€uren ausgefĂ€llt Zur Isolierung und Reinigung werden ProteĂŻne hĂ€ufig ausgefĂ€llt. Solche FĂ€llungen mĂŒssen reversibel sein, soll das ProteĂŻn seine biologische AktivitĂ€t behalten: Ein isoliertes Enzym muss nach der FĂ€llung wieder gelöst werden können und unverminderte AktivitĂ€t besitzen. Bei manchen Analysemethoden stören anwesende ProteĂŻne; sie werden deshalb irreversibel ausgefĂ€llt (z.B. durch ein FĂ€llungsreagens wie PerchlorsĂ€ure oder TrichloressigsĂ€ure) und durch Zentrifugation abgetrennt. Eine solche "DeproteĂŻnisierung" ist z.B. nötig bei der Bestimmung von Glucose im Serum. Die meisten FĂ€llungen beruhen auf der Änderung der elektrostatischen Wechselwirkungen zwischen ProteĂŻnmolekĂŒlen. So werden ProteĂŻne aus wĂ€ssrigen Lösungen durch Zugabe von organischen Lösungsmitteln ausgefĂ€llt, weil in organischen Lösungsmitteln die gegenseitige Anziehung der geladenen ProteĂŻnmolekĂŒle grĂ¶ĂŸer wird (ProteĂŻne haben ein unregelmĂ€ĂŸiges Muster von positiven und negativen Ladungen auf ihrer OberflĂ€che). GemĂ€ss dem Coulombschen Gesetz ĂŒber die Anziehung entgegengesetzt geladener Teilchen nimmt die elektrostatische Anziehung mit abnehmender DiĂ«lektrizitĂ€tskonstante des Mediums zu. Organische Lösungsmittel haben eine niedrigere DiĂ«lektrizitĂ€tskonstante als Wasser. Industriell bedeutungsvoll ist die FĂ€llung von BlutplasmaproteĂŻnen mit Alkohol und Aceton (Cohn-Fraktionierung). Die FĂ€llung geschieht bei tiefen Temperaturen, damit die PlasmaproteĂŻne nicht irreversibel denaturiert werden. Zusatz eines Salzes in hoher Konzentration zu einer ProteĂŻnlösung bewirkt die Erniedrigung der effektiven Konzentration (AktivitĂ€t) des Wassers und dadurch eine Herabsetzung der fĂŒr die Lösung des ProteĂŻns verfĂŒgbaren Wassermenge. Das ProteĂŻn wird ausgefĂ€llt. Man bezeichnet die durch Salzzugabe bewirkte AusfĂ€llung als Aussalzung. Sie ist meist reversibel und deshalb zur Isolierung von Enzymen geeignet. Gewöhnlich wird fĂŒr die Aussalzung Ammoniumsulfat verwendet, weil es besonders gut löslich ist. Zur AusfĂ€llung von verschiedenen ProteĂŻnen werden unterschiedliche Konzentrationen von Ammoniumsulfat benötigt. Ein ProteĂŻngemisch kann deshalb durch schrittweises ZufĂŒgen von Ammoniumsulfat aufgetrennt werden. - 12 -
  • 12. Bioanalytik Lipide Die Lipide sind eine heterogene Stoffklasse. Ein hoher Gehalt an hydrophoben Gruppen ist ihnen gemeinsam. Lipide sind daher in organischen Lösungsmitteln gut, in Wasser schlecht löslich. Die Lipide können unterteilt werden in einfache Lipide, komplexe Lipide und Isoprenoidlipide. Zu den einfachen Lipiden gehören die Neutralfette oder Triacylglycerole. Es sind hĂ€ufige Nahrungsbestandteile und Energiespeicher der Zelle. Zu den komplexen Lipiden werden z.B. die Membranbestandteile Lecithin, Cerebroside und Cardiolipin gezĂ€hlt. Die Isoprenoidlipide sind Abkömmlinge des Isoprens und umfassen Verbindungen wie Cholesterin, Vitamin A, Steroidhormone und GallensĂ€uren. Cholesterin ist ein universeller Membranbestandteil, aber auch Ausgangsprodukt fĂŒr die Biosynthese von GallensĂ€uren, Steroidhormonen und Vitamin D. Die physikalischen Eigenschaften der Neutralfette werden durch die Struktur der FettsĂ€uren bestimmt Die Fette und Öle der Nahrung sind Gemische verschiedener Triacylglycerole. Triacylglycerole sind Verbindungen, die aus einem MolekĂŒl Glycerol, verestert mit 3 MolekĂŒlen FettsĂ€ure, bestehen. Sie tragen im Gegensatz zu den komplexen Lipiden keine ionisierbaren Gruppen, daher auch der Name Neutralfette. Die physikalischen und chemischen Eigenschaften der Neutralfette sind je nach FettsĂ€urenzusammensetzung verschieden. So ist der Schmelzpunkt von Fetten um so niedriger, je kĂŒrzer die FettsĂ€uren und je grĂ¶ĂŸer die Zahl der ungesĂ€ttigten Bindungen. Öle enthalten vorwiegend Triacylglycerole mit ungesĂ€ttigten FettsĂ€uren. Tierische Fette haben einen Schmelzpunkt, der etwas unter der physiologischen Gewebstemperatur liegt. Fett aus dem Unterhautfettgewebe hat einen niedrigeren Schmelzpunkt als Fett aus dem Innern des Körpers. FettsĂ€uren und Lipide, die ungesĂ€ttigte FettsĂ€uren enthalten, werden leichter oxidiert als gesĂ€ttigte FettsĂ€uren. Das Ranzigwerden von Fetten beruht zum Teil auf oxidativer Spaltung an den Doppelbindungen, wobei stark riechende Aldehyde oder SĂ€uren geringerer KettenlĂ€nge entstehen. Seifen, DetergentiĂ«n und GallensĂ€uren emulgieren wasserunlösliche Lipide In Haushalt und Labor werden wasserunlösliche Lipide mit Seifen oder DetergentiĂ«n emulgiert. Im tierischen Organismus haben die GallensĂ€uren eine Ă€hnliche Aufgabe. Die 3 Verbindungen sind aus einem hydrophoben, apolaren KohlenwasserstoffgerĂŒst und einem hydrophilen, polaren „Kopfteil“ aufgebaut. Solche Verbindungen lösen sich in organischen Lösungsmitteln in der protonierten Form, im Wasser als Anionen. Sie sind amphiphil. In Öl- Wasser Gemischen reichern sich amphiphile Verbindungen an der GrenzflĂ€che zwischen Öl und Wasser an. Sie sind oberflĂ€chenaktiv, d.h. sie erleichtern die VergrĂ¶ĂŸerung von GrenzflĂ€chen und ermöglichen so die Bildung mikroskopisch kleiner Öltröpfchen im Wasser; das Öl wird emulgiert. Im Unterschied zu einer echten Lösung sind aber die LipidmolekĂŒle in der Emulsion nicht direkt von WassermolekĂŒlen umgeben, sondern von einer HĂŒlle aus Seife, Detergens- oder GallensĂ€uremolekĂŒlen. Formel 6 : Unterschiede bei Seife, Detergens- und GallensĂ€uremolekĂŒlen Nur emulgierte Neutralfette können durch Lipase hydrolysiert werden Im DĂŒnndarm werden Neutralfette durch die Pankreaslipase in Monoacylglycerole und freie FettsĂ€uren gespalten. Die Lipase, ein ProteĂŻnmolekĂŒl, ist nur in wĂ€ssriger Phase löslich und aktiv. Die physiologische Funktion der GallensĂ€uren besteht darin, die Neutralfette zu kleinen Tröpfchen zu emulgieren, so dass eine große GrenzflĂ€che fĂŒr den Angriff der Lipase zur VerfĂŒgung steht. Im Blut werden wasserunlösliche Lipide an ProteĂŻne gebunden transportiert. FettsĂ€uren werden an Serumalbumin gebunden, Neutralfette, Cholesterin und Phospholipide an spezielle LipoproteĂŻne. Low Density LipoproteĂŻne (LDL) als hauptsĂ€chliche TrĂ€ger von Cholesterin und Cholesterinestern sind besonders bedeutsam. Erhöhte Blutcholesterin-Werte sind ein Risikofaktor fĂŒr die Entstehung von Arteriosklerose. Die Chylomikronen sind lichtmikroskopisch sichtbare Aggregate von Neutralfetten, umgeben von weniger hydrophoben Phospholipiden und hydrophilen ProteĂŻnen. Es sind Transportvehikel fĂŒr schwerlösliche Lipide aus der DĂŒnndarmmucosa via Lymphe in die Blutbahn. - 13 -
  • 13. Bioanalytik Biologische Membranen Biologische Membranen verschiedener Herkunft (Plasmamembran, ER 1, MitochondriĂ«nmembran, Golgi-Apparat, u.a.) können sich nicht nur in ihrer ProteĂŻnzusammensetzung, sondern auch in ihrer Lipidzusammensetzung stark unterscheiden. Ebenso können sich je nach Zelltyp die Gesamtmenge und die Anteile der verschiedenen biologischen Membranen unterscheiden. Die Erythrozytenmembran besteht wie andere biologische Membranen hauptsĂ€chlich aus Lipiden und ProteĂŻnen. Die Lipid-Doppelschicht ist 6-7 nm dick und enthĂ€lt in einem Feld von 1 ”m2 etwa 5 x 106 LipidmolekĂŒle. Die speziellen Eigenschaften der Membranlipide ermöglichen, dass sich die LipidmolekĂŒle spontan aneinander lagern und durch nicht-kovalente Wechselwirkungen zusammengehalten werden. Die Lipidfraktion umfasst polare Lipide, vor allem Glycerolphosphatide, aber auch Sphingolipide sowie Cholesterin. Die Grundstruktur der Glycerolphosphatide ist die mit einem Alkohol (R-OH) veresterte PhosphatidsĂ€ure. Formel 7 : Grundstruktur der Glycerolphosphatide R1 und R2 sind langkettige FettsĂ€uren. R2 ist meist eine ungesĂ€ttigte FettsĂ€ure, hĂ€ufig die hochungesĂ€ttigte ArachidonsĂ€ure (20:4), die nach Abspaltung aus Phospholipiden als unmittelbare Vorstufe zur Synthese hormonĂ€hnlicher Lipidsubstanzen dient (Prostaglandine, Thromboxane einerseits und LeukotriĂ«ne andererseits). Die polare Kopfgruppe X bestimmt den Typ des Phospholipids. Die 3 hĂ€ufigsten Phospholipidtypen Phospholipidtyp „Kopfgruppe“ (-X) − CH2 CH2N( CH3 ) 3 + Phosphatidylcholin PC + Phosphatidylethanolamin PE − CH2 CH2NH3 Phosphatidylserin PS ( − CH2 CH2 NH3 COO − + ) PhosphatidsĂ€ure −H Tabelle 4 : Phospholipidtypen Die Kohlenwasserstoffketten (Acylgruppen) der Membranlipide können entweder in starrem, geordnetem Verband oder in relativ ungeordnetem, „flĂŒssigem“ Zustand existieren. Der starre Zustand wird begĂŒnstigt durch gesĂ€ttigte FettsĂ€uren, wĂ€hrend ungesĂ€ttigte FettsĂ€uren infolge der cis-Doppelbindung(en) die geordnete Packung der Acylketten stören. Biologische Membranen sind asymmetrisch aufgebaut. WĂ€hrend PC vorwiegend und Glycolipide fast ausschließlich auf der extrazellulĂ€ren Seite der Lipidmembran gefunden werden, befinden sich PE und PS hauptsĂ€chlich auf der cytoplasmatischen Seite. Einige der neutralen Glycolipide sind fĂŒr die BlutgruppenspezifitĂ€t von roten Blutzellen verantwortlich. Abbildung 7 : Schnitt durch eine Lipid-Doppelschicht Schnitt durch eine Lipid-Doppelschicht, die in der Darstellung eine flĂŒssigkeitsĂ€hnliche Packungsdichte der Kohlenwasserstoffketten aufweist. Im dargestellten 30x30 Å großen Schnitt befinden sich sechs CholesterinmolekĂŒle, fĂŒnf GlycerophospholipidmolekĂŒle (3 Typen) und vier SphingolipidmolekĂŒle (2 Typen). Die OH-Gruppe des CholesterinmolekĂŒls sitzt an der OberflĂ€che der Lipid-Doppelschicht, wĂ€hrend das Steroid-Ringsystem sich im Ă€ußeren Anteil der Lipid-Doppelschicht befindet und mitverantwortlich ist fĂŒr eine Versteifung der Doppelschicht in diesem Bereich. 1 Endoplasmatisches Retikulum - 15 -
  • 14. Bioanalytik Abbildung 8 : Diffusion von PhospholipidmolekĂŒlen in einer Lipid-Doppelschicht Die spontane “Flip-Flop-Bewegung” ist ein Ă€ußerst seltenes Ereignis. - 16 -
  • 15. Bioanalytik NucleĂŻnsĂ€uren Zur Reinigung und Trennung großmolekularer NucleĂŻnsĂ€uren, deren Aufbau und Struktur hier nicht behandelt werden soll, dienen Ă€hnliche Methoden wie fĂŒr ProteĂŻne; die Gelchromatographie zur Trennung nach MolekĂŒlgrĂ¶ĂŸe und die SDS-Gelelektrophorese zur Molekularmassebestimmung. Oligonucleotide können aufgrund ihres Gehalts an negativ geladenen Phosphatgruppen durch Ionenaustauschchromatographie getrennt werden. NucleĂŻnsĂ€uren sind gut wasserlöslich, fallen aber in saurem Milieu aus. Gegen WĂ€rme oder organische Lösungsmittel sind NucleĂŻnsĂ€uren wesentlich stabiler als ProteĂŻne. Chemisch können NucleĂŻnsĂ€uren durch Kochen in SĂ€ure in die Bausteine Phosphat, Pentose und NucleĂŻnbasen zerlegt werden. Im Organismus werden sie durch Nucleasen verschiedener SpezifitĂ€t zu Oligo- und Mononucleotiden hydrolysiert. Pankreatische Ribonuclease spaltet die Esterbindung zwischen der Phosphatgruppe eines Pyrimidinnucleotids und dem C 5 der Ribose des nĂ€chsten Nucleotids. Es entstehen freie Pyrimidin-3'-phosphate und Oligonucleotide mit einem Pyrimidin-3'-phosphat am einen Ende. Die Purine und Pyrimidine haben ein Absorptionsmaximum bei 260 nm Das Absorptionsmaximum ist um rund 20 nm im kurzwelligeren Bereich des Spektrums als dasjenige der ProteĂŻne. Die ExtinktionskoĂ«ffiziĂ«nten der Purine und Pyrimidine sind wesentlich höher als diejenigen von Tryptophan und Tyrosin. Im allgemeinen sind die Spektren aller NucleĂŻnsĂ€uren gleich, allerdings gibt es gewisse von Struktur und Konformation abhĂ€ngige Unterschiede. Zum Beispiel Ă€ndert sich das Spektrum von DNA bei der Denaturierung von doppelstrĂ€ngiger zu einstrĂ€ngiger DNA. Das unterschiedliche UV-Spektrum von reduzierten und oxidierten Pyridinnucleotiden wird zur Messung vieler Enzymreaktionen benutzt Pyridinnucleotide (NAD+↔NADP+) absorbieren ebenfalls maximal bei 260 nm, der Nicotinamidrest zeigt zusĂ€tzlich eine vom Redoxzustand (NAD+↔NADH) abhĂ€ngige Absorption im lĂ€ngerwelligen UV. Enzymreaktionen, die mit den Reaktionen NAD+↔NADH oder NADP↔+NADPH gekoppelt sind, können daher bequem photometrisch verfolgt werden. Die Methode, historisch als „Optischer Test nach Warburg" bekannt, wird im klinisch-chemischen Labor außerordentlich hĂ€ufig angewandt. - 17 -
  • 16. Bioanalytik pH-Messung und Titration Eine SĂ€ure kann nach Brönsted definiert werden als eine Substanz, die in Lösung in ein Wasserstoffion und die konjugierte Base A- dissoziiert. Eine Base ist eine Substanz, die ein Wasserstoffion aufnehmen kann und dadurch zur konjugierten SĂ€ure wird. Diese Beziehungen sind gegeben durch die folgenden Gleichgewichte: AH ⇔ A + + H − ( SĂ€ure ) B + H + ⇔ BH + (Base ) Formel 8 : Brönstedsche SĂ€ure-Base-Definition Je nach Lage des Gleichgewichts kann eine SĂ€ure in wĂ€ssriger Lösung in der undissoziierten, der dissoziierten Form oder einer Mischung der beiden vorliegen. Wasserstoffionen existieren in wĂ€ssriger Lösung nur in hydratisierter Form als H3O+. Aus GrĂŒnden der Vereinfachung wird aber im folgenden auf diese Schreibweise verzichtet. Bei der acidimetrischen Titration von SĂ€uren werden sowohl die freien wie auch alle potentiell dissoziierbaren Wasserstoffionen (undissoziierte saure Äquivalenzen) erfasst. Bei der pH-Messung (pH = -log (H+)) wird nur die freie H+-Konzentration (bzw. AktivitĂ€t) gemessen. Starke SĂ€uren sind in wĂ€ssriger Lösung vollstĂ€ndig dissoziiert. Eine 0,1 M HCl-Lösung liegt beispielsweise vollstĂ€ndig in Form von H+ und Cl--Ionen vor und ergibt daher eine H+-Konzentration von 0,1 M = 10-1 M, also einen pH- Wert von 1. Acidimetrische Titration und pH-Messung liefern in diesem Fall das gleiche Resultat. Bei einer schwachen SĂ€ure ist die Dissoziation unvollstĂ€ndig. Das Gleichgewicht zwischen der dissoziierten und undissoziierten Form ist gegeben durch die SĂ€uredissoziationskonstante Ka: [ A ] + [H ] =K − + [ AH ] a Gleichung 8 : Definition der SĂ€uredissoziationskonstante Je schwĂ€cher eine SĂ€ure, desto kleiner ist Ka. Acidimetrische Titration und pH-Messung liefern ungleiche Resultate. Eine 0,1 M EssigsĂ€urelösung ist z.B. nur zu 1,5 % dissoziiert. Ihr pH-Wert ist etwa 2,85. Gl. 8 gestattet die Berechnung des pH-Wertes von wĂ€ssrigen Lösungen schwacher SĂ€uren, von Wasser, von wĂ€ssrigen Lösungen von Salzen einer schwachen SĂ€ure und einer starken Base und von Mischungen der Lösungen solcher Salze und der zugehörigen schwachen SĂ€ure (Pufferlösungen). Berechnung des pH-Wertes einer schwachen SĂ€ure Wenn eine schwache SĂ€ure der Hauptlieferant von H+ ist, dann ist [H+] = [A-]. Gl. 8 wird somit umgeformt in: [H ] + 2 = Ka [ AH ] [ H ] = K [ AH ] + 2 a 2 ∗ log[ H ] = log K + log[ AH ] + a Gleichung 9 : SĂ€uredissoziationskonstante einer schwachen SĂ€ure Bei einer schwachen SĂ€ure in einer Konzentration > 10 * Ka entspricht [AH] fast der ursprĂŒnglichen Gesamtkonzentration c [mol/l], somit [ ] log H + = ( log K a + log c ) / 2 pH = ( pK a − log c ) / 2 Gleichung 10 : pH-Wert einer schwachen SĂ€ure wobei pKa = -log Ka. Damit lĂ€sst sich der pH-Wert einer schwachen SĂ€ure angenĂ€hert berechnen. FĂŒr 0,01 M EssigsĂ€ure (pKa 4,7) ist der berechnete pH-Wert 3,35. Berechnung des pH-Wertes von Wasser Wasser ist eine sehr schwache SĂ€ure und die Konzentration der undissoziierten Form (H 2O) ist praktisch in allen wĂ€ssrigen Lösungen konstant (55 M). Das Dissoziationsgleichgewicht ist somit [ H ] ∗ [OH ] = 1,7 ∗10 + − −16 = KA 55 Gleichung 11 : Dissoziationsgleichgewicht von Wasser Daraus ergibt sich das Ionenprodukt, Kw, des Wassers - 19 -
  • 17. Bioanalytik [H ] ∗ [OH ] = 10 + − −14 = K W ( 25°C ) Gleichung 12 : Ionenprodukt des Wassers In Abwesenheit anderer H -Donatoren ist [H+] = [OH-], und daher [H+]2 = l0-14, bzw. pH = 7. Dies ist der pH-Wert von + reinem Wasser. Wegen der Aufnahme von KohlensĂ€ure aus der Luft ist der pH-Wert von destilliertem Wasser jedoch meist niedriger (≈ pH 5). Berechnung des pH-Wertes einer Lösung des Salzes einer schwachen SĂ€ure mit einer starken Base Salze starker SĂ€uren mit starken Basen sind in wĂ€ssriger Lösung annĂ€hernd neutral; hingegen sind Salze schwacher SĂ€uren mit starken Basen leicht alkalisch. Ein solches Salz ist in wĂ€ssriger Lösung vollstĂ€ndig dissoziiert: XA = X+ + A-. A- reagiert mit H2O gemĂ€ss A- + HOH = AH + OH-. Da die Menge von AH gleich der Menge des gebildeten OH- ist, und da [A-] praktisch gleich der Salz-Konzentration [Salz] ist, folgt aus Gl. 8 [ H ] = [ AHA] ∗]K + a = [OH ] ∗ K − a [ − [ Salz ] [OH ] = [ K ] − H W + [ H ] = [ HK ] ∗ [K ] + ∗ + a Salz W [ ] log H + = log KW K + log a − log [ Salz ] 2 2 2 pH = 7 + pK a + log [ Salz ] 2 2 Gleichung 13 : pH-Wertes einer Lösung des Salzes einer schwachen SĂ€ure mit einer starken Base Nach Gl. 13 ist der pH-Wert von 0,1 M Na-Acetat 8,85. Berechnung des pH-Wertes einer Pufferlösung Lösungen, die eine schwache SĂ€ure (AH) und deren Salz (X+, A-) enthalten, werden Pufferlösungen genannt. Sie können dank dem gleichzeitigen Vorhandensein der konjugierten SĂ€ure (AH) und Base (A-) Wasserstoffionen binden oder abgeben. Sie vermögen deshalb Änderungen der H+-Konzentration bei Zugabe von SĂ€uren oder Basen innerhalb enger Grenzen abzudĂ€mpfen. Dieses als Pufferwirkung bezeichnete Verhalten spielt eine grundlegende Rolle bei der Aufrechterhaltung des pH-Wertes in physiologischen Systemen und auch bei der Kontrolle des pH-Wertes in Experimenten. Pufferlösungen können durch partielle Neutralisierung einer schwachen SĂ€ure mit einer starken Base (z.B. NaOH), oder praktischer durch Vermischen einer Lösung der SĂ€ure und der Lösung eines ihrer Alkalisalze hergestellt werden. Der pH-Wert einer Pufferlösung bekannter Zusammensetzung lĂ€sst sich nach Gl. 8 berechnen. Unter der Annahme, dass [AH] der zugegebenen totalen SĂ€urekonzentration und [A-] der zugegebenen totalen Salzkonzentration entspricht (diese Annahme ist nur gĂŒltig im Bereich, wo der Anteil von SĂ€ure oder Salz mehr als 5 % oder weniger als 95 % ihrer Summe ausmacht), ergibt sich: [ H ] = K [[AH]] = K [ SĂ€ure] ] + A a − [ Salz a ïŁ« [ SĂ€ure] ïŁ¶ log[ H ] = logïŁŹ K + ïŁŹ ïŁ· [ Salz ] ïŁ· ïŁ­ a ïŁž pH = pK a + log [ Salz ] = pK + log A − [ ] [ SĂ€ure] a [ AH ] Gleichung 14 : Henderson-Hasselbalch-Gleichung Aus Gl. 14 folgt, dass pH = pKa, wenn [A-] = [AH]; d.h. der pH-Wert einer zur HĂ€lfte neutralisierten schwachen SĂ€urelösung entspricht ihrem pK a-Wert. Beispiele: Zu 10 ml 0,1 M EssigsĂ€ure werden 5 ml 0,1 M NaOH zugefĂŒgt. Damit wird die HĂ€lfte der EssigsĂ€ure in die Salzform ĂŒbergefĂŒhrt, so dass [Salz]/[SĂ€ure] = 5/5 wird. - 20 -
  • 18. Bioanalytik 5 pH = 4 ,7 + log = 4,7 + log 1 = 4 ,7( pH = pK a ) 5 Zu 10 ml 0,1 M EssigsĂ€ure werden 0,2 ml 1 M NaOH zugefĂŒgt. Das entspricht der Addition von 2 ml 0,1 N NaOH. Damit wird 1/5 der EssigsĂ€ure in die Salzform ĂŒbergefĂŒhrt, so dass [Salz]/[SĂ€ure] = 1/4 wird. 1 pH = 4 ,7 + log = 4,7 + log 0 ,25 = 4,7 + 0 ,4 − 1 = 4,1 4 Zu 10 ml 0,15 M Na2HPO4 werden 5 ml 0,15 M NaH2PO4 zugefĂŒgt (pKa2 = 7,2) 10 pH = 7 ,2 + log = 7 ,2 + 0,3 = 7 ,5 5 Aus je 0,3 M Na2HPO4 und NaH2PO4 soll eine 0,15 M Phosphatpufferlösung mit pH = 7,4 hergestellt werden. 7 ,4 = 7 ,2 + log [ Salz ] [ SĂ€ure] log [ Salz ] = 7 ,4 − 7 ,2 = 0,2 = [ Salz ] = 1,58 [ SĂ€ure] [ SĂ€ure] Also mĂŒssen 1,58 Teile 0,3 M Na2HP04, 1 Teil 0,3 M NaH2P04 und 2,58 Teile H20 gemischt werden. Ampholyte Substanzen, welche sowohl saure wie basische Gruppen enthalten, nennt man Ampholyte, z.B. AminosĂ€uren sind Ampholyte. Bei SĂ€urezusatz verhalten sich AminosĂ€uren wie Basen, bei Basenzusatz wie SĂ€uren (Zwitterionen): Formel 9 : Ampholyt Am isoelektrischen Punkt (IEP) liegen sie als Zwitterionen vor. Der isoelektrische Punkt ist derjenige pH-Wert, bei welchem die Nettoladung der AminosĂ€ure gleich Null ist. Bei diesem pH-Wert wandert die AminosĂ€ure in einem elektrischen Feld nicht. Da ProteĂŻne aus AminosĂ€uren zusammengesetzt sind, sind ProteĂŻne auch amphoter und weisen auch einen IEP auf. Der IEP eines ProteĂŻns wird durch Elektrophorese bestimmt: Der pH-Wert der ProteĂŻnlösung wird so lange variiert, bis keine Wanderung im elektrischen Feld mehr feststellbar ist. Berechnung des isoelektrischen Punktes einer AminosĂ€ure Der pKa-Wert der Carboxylgruppe wird pK1 genannt, derjenige der Aminogruppe pK2. Am isoelektrischen Punkt ist 1 pH = ∗ ( pK 1 + pK 2 ) 2 Glycin: pK 1 = 2,34 pK 2 = 9 ,60 IEP = 5,97 Gleichung 15 : IEP einer AminosĂ€ure Saure und basische AminosĂ€uren haben 3 pKa-Werte: Formel 10 : Dissoziation von sauren und basischen AminosĂ€uren (Aspartat) pK1 = 1,88, pK2 = 3,65, pK3 = 9,60, IEP = 2,77 - 21 -
  • 19. Bioanalytik AminosĂ€ure Carboxylgruppe Α-Aminogruppe Seitenkettengr.2 IEP (protonierte Form) Glycin 2,30 9,60 5,95 AsparaginsĂ€ure 1,90 9,60 3,70 (ÎČ-COOH) 2,80 GlutaminsĂ€ure 2,20 9,70 4,30 (α-COOH) 3,50 Tyrosin 2,20 9,10 10,10 (-OH) 5,65 CysteĂŻn 1,90 10,70 8,40 (-SH) 5,15 Histidin 1,80 9,20 6,0 (Imidazolium) 7,60 Lysin 2,20 9,00 10,5 (Δ-NH3+) 9,75 Arginin 2,20 9,00 12,5 (Guanidinium) 10,75 Tabelle 5 : pKa- und IEP-Werte einiger AminosĂ€uren Titrationskurven zeigen die AbhĂ€ngigkeit des pH-Wertes vom VerhĂ€ltnis Base / SĂ€ure Der Verlauf der Titrationskurve einer einzelnen protonierbaren Gruppe wird von der Henderson-Hasselbalchschen Gleichung vorausgesagt. Die Titrationskurve eines Gemisches von AminosĂ€uren oder einer ProteĂŻnlösung ist die Summe der Titrationskurven der einzelnen ionisierbaren Gruppen. In der Praxis wird statt des VerhĂ€ltnisses Base / SĂ€ure die Menge der zugegebenen Base gegen den pH-Wert aufgetragen. Titrationskurven zeigen anschaulich, dass bei Zugabe einer gleich großen Menge Base oder SĂ€ure die pH-Änderung im Bereich der pK-Werte gering, im Bereich der Äquivalenzpunkte groß ist. Als Faustregel gilt: AminosĂ€uren (aber auch andere SĂ€uren und Basen) puffern gut im pH- Bereich von pK ±0,5. pH-Indikatoren sind schwache Elektrolyte, bei denen die protonierte und die nicht- protonierte Form verschiedenfarbig sind Sie wechseln deshalb im Bereich ihres pK a ĂŒber ein Intervall von 1-2 pH-Einheiten die Farbe. Statt eine Titration am pH-Meter zu verfolgen, kann durch Zusatz eines geeigneten Indikators der Endpunkt der Titration am Farbwechsel des Indikators erkannt werden. 2 In ProteĂŻnen gelten oft andere pK-Werte, weil im ProteĂŻnverband rĂ€umlich benachbarte Seitenketten sich gegenseitig beeinflussen können. Beispiel: -COO -, NH3+-, pKNH2 steigt, pKCOO- sinkt. - 22 -
  • 20. Bioanalytik Elektrophorese Unter Elektrophorese versteht man die Wanderung von geladenen Partikeln in einem elektrischen Feld. Je nachdem, ob die Nettoladung dieser Substanzen positiv oder negativ ist, wandern sie zur Kathode (negativer Pol) oder zur Anode (positiver Pol). Unterschiede in der Nettoladung Ă€ußern sich in Unterschieden der Wanderungsgeschwindigkeit und können so zur Trennung von Substanzgemischen verwendet werden. Die Elektrophorese ist eine wichtige Methode zur Trennung von AminosĂ€uren, Peptiden und ProteĂŻnen. Wegen ihres Ampholytcharakters wandern diese Verbindungen je nach ihrem isoelektrischen Punkt (IEP) und je nach dem pH-Wert des Milieus zur Kathode oder zur Anode. Wenn der pH-Wert dem IEP des Ampholyts entspricht, erfolgt keine Wanderung. Die gebrĂ€uchlichste Methode zur Auftrennung von Gemischen ist die Zonenelektrophorese. Eine kleine Menge des zu trennenden Gemisches wird als schmale Zone auf einem mit Puffer getrĂ€nkten TrĂ€ger aufgetragen. Übliche TrĂ€germaterialien sind Agarose-Gel und Polyacrylamid-Gel. An den Elektrophorese-TrĂ€ger wird eine Gleichspannung angelegt. Unter dem Einfluss des im Streifen wirksamen elektrischen Feldes kommt es zur rĂ€umlichen Auftrennung der Komponenten, die durch geeignete AnfĂ€rbemethoden lokalisiert und auch quantitativ bestimmt werden können. Abbildung 9 : Elektropherogramm von Serum eines Menschen a) angefĂ€rbter Elektrophoresestreifen b) die bei der photometrischen Auswertung der FarbbĂ€nder entstandene Extinktionskurve; die Zahlen geben die Anteile der Fraktionen in Prozenten an, die durch Integration der FlĂ€chen unter den einzelnen Peaks der Extinktionskurve ermittelt werden. Das Auflösungsvermögen der Polyacrylamid-Gelelektrophorese ist besonders hoch, weil im Gel MolekĂŒle aufgrund ihrer Ladung und ihrer GrĂ¶ĂŸe aufgetrennt werden. WĂ€hrend auf Agarose die SerumproteĂŻne nur in die grĂ¶ĂŸeren Gruppen Albumin, α1- und α2-, ÎČ1- und ÎČ2-, und Îł-Globuline aufgetrennt werden, vermag die Polyacrylamid-Gelelektrophorese Dutzende verschiedener SerumproteĂŻne zu unterscheiden. Ausschließlich nach der GrĂ¶ĂŸe aufgetrennt werden ProteĂŻne in der SDS-Gelelektrophorese. Vereinfachte quantitative Behandlung der Wanderungsgeschwindigkeit geladener Teilchen im elektrischen Feld Auf ein Teilchen mit der Ladung Q wirkt im elektrischen Feld E (V/cm) die Kraft Q*E, so dass die Wanderungsgeschwindigkeit des Teilchens v = Q*E/f betrĂ€gt. FĂŒr den Idealfall einer Kugel ist der ReibungskoĂ«ffiziĂ«nt f = 6*πηr (r = Stokes'scher Radius, η = ViskositĂ€t des Mediums). Gl. 8 zeigt, dass die Wanderungsgeschwindigkeit proportional zum Spannungsabfall (= FeldstĂ€rke = Spannung pro LĂ€ngeneinheit des Elektrophoresestreifens, V/cm) und proportional zur Ladung des wandernden Teilchens ist. Die Ladung ist bei AminosĂ€uren und ProteĂŻnen vom pH-Wert abhĂ€ngig. Der Reibungskoeffizient f ist abhĂ€ngig von Form und GrĂ¶ĂŸe der Teilchen und von der ViskositĂ€t des Mediums. Bei der Elektrophorese entsteht WĂ€rme. Die pro Zeiteinheit gebildete WĂ€rme H betrĂ€gt R*I2 (R = elektrischer Widerstand, I = StromstĂ€rke). Bei der Hochspannungselektrophorese (FeldstĂ€rken bis einige 100 V/cm und StromstĂ€rken von gegen 1 AmpĂšre) wird die entstehende WĂ€rme mit einem KĂŒhlsystem abgefĂŒhrt. - 23 -
  • 21. Bioanalytik Chromatographie Chromatographische Trennmethoden beruhen im wesentlichen darauf, dass sich die zu trennenden Substanzen je nach ihren physikalisch-chemischen Eigenschaften zwischen einer stationĂ€ren und einer mobilen Phase ungleich verteilen. Die verschiedenen Verfahren können grob klassifiziert werden in Verteilungschromatographie (Papier-, DĂŒnnschicht-, Gaschromatographie), Adsorptionschromatographie (Ionenaustauscher-, AffinitĂ€tschromatographie) und Gelchromatographie (Gelfiltration). Die Verteilungschromatographie beruht auf der verschiedenen Löslichkeit der zu trennenden Substanzen in den Phasen. Bei der Adsorptionschromatographie wirken verschieden starke nicht-kovalente BindungskrĂ€fte zwischen den zu trennenden Substanzen und den MolekĂŒlen der einzelnen Phasen. In der Gelchromatographie beruht die Trennung auf der rĂ€umlich begrenzten ZugĂ€nglichkeit der verschiedenen Phasen fĂŒr unterschiedlich große MolekĂŒle. WĂ€hrend der chromatographischen Trennung werden die stationĂ€re und die mobile Phase gegeneinander verschoben. Verschiedene Kombinationen von festen, flĂŒssigen und gasförmigen Phasen sind je nach Chromatographietyp möglich. Eine Übersicht gibt die folgende Tabelle. Phase 1 Phase 2 Typ (stationĂ€r) (mobil) H2O in Cellulosematrix des Papierchromatographie organisches Lösungsmittel Papiers DĂŒnnschichtchromatographie (TLC, organische Lösungsmittel (im Gemisch Aluminiumoxid, Kieselgel etc. HPTLC) mit SĂ€uren oder Laugen) Gaschromatographie (GC) Silikone auf inertem TrĂ€ger H2, He, N2 FlĂŒssigkeitschromatographie organische Lösungsmittel (im Gemisch Modifizierte Kieselgele, etc. (HPLC) mit SĂ€uren oder Laugen) Ionenaustauschchromatographie Ladungen auf inertem TrĂ€ger Elektrolyt (Puffer) (IC) Spezifischer Ligand auf AffinitĂ€tschromatographie Puffer, Lösungsmittel inertem TrĂ€ger Puffer im Raum innerhalb der Gelchromatographie Puffer außerhalb der Partikel Partikel Tabelle 6 : Chromatographietypen Die einzelnen Chromatographietypen können nicht immer eindeutig der Verteilungs-, Adsorptions- oder Gelchromatographie zugeordnet werden. Beispielsweise beobachtet man bei der Papierchromatographie gelegentlich auch Adsorption an das Papier. Oder im Falle der Gelchromatographie werden aromatische Verbindungen wegen Adsorption an die Gelpartikel besonders langsam aus den Gelpartikeln eluiert. Der Rf-Wert ist ein Maß fĂŒr die Wanderungsgeschwindigkeit einer Substanz in Papier- und DĂŒnnschichtchromatographie Der Rf-Wert ist der Quotient aus der Wanderungsdistanz der Substanz und der Lösungsmittelfront. Startpunkt bis Fleckenmitte Rf = Startpunkt bis Lösungsmittelfront Gleichung 16 : Allgemeine Definition des Rf-Wertes Der Rf-Wert ist fĂŒr eine Substanz in einem bestimmten Lösungsmittelsystem und bei konstanter Temperatur charakteristisch. Zur Identifikation ist aber der direkte Vergleich von unbekannter Substanz und Referenzsubstanz im gleichen Chromatogramm zuverlĂ€ssiger. In der Gelchromatographie ist der Verteilungskoeffizient K d eine dem Rf-Wert entsprechende GrĂ¶ĂŸe. Ionenaustauscher-Chromatographie Bei dieser Art von Chromatographie werden gelöste Ionen gegen Ionen gleichen Vorzeichens, die an ein unlösliches Gegenion auf einem festen TrĂ€ger gebunden sind, ausgetauscht. Auf diesem Prinzip beruht die EnthĂ€rtung von Wasser, bei der Ca2+ des „harten" Wassers gegen Na + von unlöslichem Zeolith (= Natrium-Aluminiumsilikat) ausgetauscht wird. Der entstehende Ca-Zeolith kann durch Waschen mit einer konzentrierten NaCl-Lösung wieder zum Na-Zeolith regeneriert werden. Die meisten Ionenaustauscher sind synthetische Polymere (Kunstharze), welche saure oder basische Gruppen enthalten. Austauscher-Harze kann man nach dem pK-Wert ihrer ionischen Gruppen einteilen. Ein stark saurer Kationenaustauscher kann z.B. -S0 3 - Gruppen enthalten, ein schwach saurer z.B. -COO - Gruppen. Den Austausch kann man sich folgendermaßen vorstellen: Harz − SO3 Na + + R − NH 3 ⇒ Harz − SO3 H 3 N − R + Na + − + − Harz − NH 3 Cl − + R − COO − ⇒ Harz − NH 3 OOC − R + Cl − + + Formel 11 : Ionen-Austausch am Austauscherharz - 25 -
  • 22. Bioanalytik Abbildung 10 : Trennung von zwei AminosĂ€uren (A1 und A2) auf Kationenaustauscherharz Bei pH 1 liegen A1 und A2 als Kationen vor. Beide werden am Kationenaustauscher adsorbiert und wandern nur sehr langsam. Bei pH 6 liegt A1 als Kation vor. A2 wird als ungeladenes Zwitterion nicht adsorbiert und wandert deshalb schneller als A1. Statt einen Puffer konstanter Zusammensetzung zur Elution zu verwenden, können z.B. bei einem Kationenaustauscher der pH-Wert oder die IonenstĂ€rke oder beide schrittweise (schrittweise Elution) oder kontinuierlich (Gradientenelution) erhöht werden. Dadurch kann die Elution der aufgetrennten Komponenten beschleunigt werden. Die AminosĂ€uren eines ProteĂŻnhydrolysats werden im automatischen AminosĂ€uren-Analysator durch Ionenaustauschchromatographie quantitativ aufgetrennt (s. Abb. 11). Abbildung 11 : Analyse von AminosĂ€uren mit Hilfe einer HPLC an einem Kationenaustausscher-Harz Die FlĂ€che unter jedem Signal des Chromatograms ist der Menge jeder in der Mischung vorhandenen AminosĂ€ure proportional. Gelchromatographie Vernetztes Dextran („Sephadex“) bildet in gequollenem Zustand ein poröses Gel. Das FlĂŒssigkeitsvolumen innerhalb der Gelpartikel ist bei einem gegebenen Grad der Vernetzung nur fĂŒr gelöste MolekĂŒle unterhalb einer bestimmten GrĂ¶ĂŸe zugĂ€nglich. Die Verteilung von gelösten MolekĂŒlen innerhalb und außerhalb der Gelpartikel ist somit abhĂ€ngig vom zugĂ€nglichen Volumen innerhalb der Gelpartikel. Das Totalvolumen (Vt) einer Sephadex-SĂ€ule ist die Summe des Volumens außerhalb der Gelpartikel (Vo), des Volumens innerhalb der Gelpartikel (Vi) und des Volumens der Gelsubstanz selbst (Vg): Vt = V0 + Vi +V g Gleichung 17 : Volumenverteilung in einer "Sephadex"-SĂ€ule Das Elutionsvolumen (Ve) einer Substanz ist abhĂ€ngig von Vo und vom „VerteilungskoĂ«ffiziĂ«nten“ Kd, der den Bruchteil des Vi angibt, der fĂŒr die Substanz zugĂ€nglich ist. Ve = V0 + K d ∗Vi Gleichung 18 : AbhĂ€ngigkeit des Elutionsvolumens einer Substanz - 26 -
  • 23. Bioanalytik FĂŒr große MolekĂŒle, die nicht in das Gel eindringen können, ist Kd = 0, somit Ve = Vo. FĂŒr kleine MolekĂŒle, die vollstĂ€ndig in das Gel eindringen können, ist Kd = 1, somit Ve = Vo+Vi. FĂŒr MolekĂŒle mit einem Kd zwischen 0 und 1 gilt: V0 < Ve < (V0 + Vi ) Je nach der GrĂ¶ĂŸe der MolekĂŒle, die voneinander getrennt werden sollen, wird verschieden stark vernetztes Sephadex verwendet. Die gebrĂ€uchlichsten Typen sind: Ausschluss- Sephadex Molekularmasse G- 25 > 5.000 G- 50 > 25.000 G- 75 > 50.000 G-200 >200.000 Tabelle 7 : Ausschluss-Molekularmassen einiger "Sephadex"-Gele Sephadex G-25 eignet sich wie die Dialyse besonders zur Entsalzung von MakromolekĂŒlen. Sephadex G-50, G-75 und G-200 werden zur Trennung verschieden großer ProteĂŻne verwendet. Sie dienen auch zur SchĂ€tzung der molekularen GrĂ¶ĂŸe und damit der MolekĂŒlmasse eines ProteĂŻns. Als Referenzen braucht man die Elutionsvolumina von ProteĂŻnen mit bekannter Molekularmasse. FĂŒr globulĂ€re ProteĂŻne ist das VerhĂ€ltnis Ve/Vo ĂŒber einen weiten Bereich umgekehrt proportional zum Logarithmus der Molekularmasse. Abbildung 12 : log Molekularmasse gegen Elutionsvolumen Die Abb. 12 zeigt solche Kurven fĂŒr Sephadex G-50 und G-200. Die gesuchte MolekĂŒlmasse eines ProteĂŻns erhĂ€lt man anhand der Kurven aus dem gemessenen Elutionsvolumen. - 27 -
  • 24. Bioanalytik Photometrie Gesetz von Lambert-Beer Wird Licht durch eine Farbstofflösung gestrahlt und dabei absorbiert, so ist die IntensitĂ€t des austretenden Lichts ( I) kleiner als diejenige des eintretenden Lichts (I0). Der Quotient I/I0 wird als DurchlĂ€ssigkeit D oder Transmission T bezeichnet und ist abhĂ€ngig von der Konzentration c des Farbstoffs und der Schichtdicke d: D = I/I0 = l0-k@c@d. D wird oft in % angegeben. %D = 100*I/I0. Ein fĂŒr photometrische Messungen gebrĂ€uchlicheres Maß ist die Extinktion E oder optische Dichte OD. Sie ist direkt proportional zu c und d: ïŁ« I ïŁ¶ E = − logïŁŹ ïŁŹI ïŁ· = − log D = k ∗ c ∗ d ïŁ· ïŁ­ 0 ïŁž Gleichung 19 : Definition der Extinktion E (optischen Dichte OD) Der ExtinktionskoĂ«ffiziĂ«nt k ist charakteristisch fĂŒr die absorbierende Substanz und ist abhĂ€ngig von der WellenlĂ€nge. Der numerische Wert von k ist ferner abhĂ€ngig von den Einheiten von c und d. Wird der molare ExtinktionskoĂ«ffiziĂ«nt Δ verwendet, wird d in cm und c in mol/Liter (M) angegeben. Die Dimension ist dann M-1*cm -1. Der molare ExtinktionskoĂ«ffiziĂ«nt entspricht also der Extinktion einer 1 M Lösung der betreffenden Substanz bei einer Schichtdicke von 1 cm. Bei stark absorbierenden Substanzen ist der millimolare ExtinktionskoĂ«ffiziĂ«nt gebrĂ€uchlicher ( ΔmM = Δ/1000). FĂŒr Tryptophan betrĂ€gt ΔmM = 6 [mM-1*cm-1] bei 280 nm, fĂŒr ATP 15 mM-1*cm-1 bei 260 nm. Zwischen % DurchlĂ€ssigkeit und Extinktion besteht die Beziehung: ïŁ« I ïŁ¶ log %D = log 100 + logïŁŹ ïŁŹI ïŁ· =2−E ïŁ· ïŁ­ 0 ïŁž Gleichung 20 : Bezeihung zwischen %D und E DurchlĂ€ssigkeiten von 100 %, 10 %, 1 % entsprechen die Extinktionen 0, 1,0 und 2,0. Die meisten Photometer sind mit einer %D-Skala (linear) und einer E-Skala (logarithmisch) ausgerĂŒstet. Konzentrationsbestimmung durch Photometrie Nach dem Gesetz von Lambert-Beer kann eine unbekannte Konzentration graphisch bestimmt werden. Zuerst werden die Extinktionen (E1, E2, E3, E4) von Standardlösungen bekannter Konzentrationen (c1, c2, c3, c4) als Kalibrierkurve aufgezeichnet. Die Werte sollen auf einer Geraden liegen, die durch den Nullpunkt geht. Abweichungen von der LinearitĂ€t können bei höheren Konzentrationen auftreten. Die unbekannte Konzentration cx kann aus der gemessenen Extinktion Ex auf der Kalibriergeraden abgelesen werden. Bereich, in dem das Lambert-Beer Gesetz nicht mehr erfĂŒllt ist Abbildung 13 : GĂŒltigkeitsbereich des Lambert-Beer Gesetzes Photometer und Spektralphotometer Das Lambert-Beer Gesetz gilt nur fĂŒr monochromatisches Licht. Um eine möglichst große Extinktion zu erhalten, wird monochromatisches Licht gewĂ€hlt, das zur Farbe der absorbierenden Substanz komplementĂ€r ist. Monochromatisches Licht wird beim Photometer durch die Verwendung eines Filters erzeugt, beim Spektralphotometer durch ein Prisma oder ein Diffraktionsgitter. - 29 -
  • 25. Bioanalytik Schematische Darstellung eines Spektralphotometers Lichtquelle Monochromator Probenraum Photoelektrischer EmpfĂ€nger mit AnzeigegerĂ€t Abbildung 14 : Schematische Darstellung eines Spektralphotometers 1 Lichtquelle 2 Eintrittsspalt 3 Prisma oder Diffraktionsgitter 4 Drehmechanismus fĂŒr Prisma 5 Skala mit Angabe der WellenlĂ€nge 6 Austrittsspalt 7 KĂŒvette mit Lösung 8 Photozelle, wandelt Lichtimpulse in Strom um 9 Elektronischer VerstĂ€rker 10 Regulier-Potentiometer 11 AmpĂšremeter mit %D- und E-Skala Praktisches Vorgehen bei der Photometrie Extinktionswerte sind keine absoluten GrĂ¶ĂŸen, sondern Relativwerte bezogen auf eine Blindprobe. Als Blindwert dient gewöhnlich der verwendete Puffer. Vor der Messung der Extinktion E muss das Photometer mit dem Blindwert wie folgt kalibriert werden: 1. Lichtweg schließen, Photometeranzeige auf %D = 0 einstellen durch Kompensation des sogenannten Dunkelstroms (geschieht bei neueren GerĂ€ten automatisch). 2. Lichtweg öffnen, Blindprobe in den Lichtweg bringen, auf Photometeranzeige E = 0 einstellen durch VerĂ€nderung der VerstĂ€rkung des Photostroms (Nullpunkt-Abgleichung, "zero adjustment"). 3. Probe in den Lichtweg bringen und E ablesen. Wird die WellenlĂ€nge verĂ€ndert, so muss das Photometer wieder neu kalibriert werden, weil sich die IntensitĂ€t der Lichtquelle und die Empfindlichkeit der Photozelle mit der WellenlĂ€nge Ă€ndert. - 30 -
  • 26. Bioanalytik Enzymreaktionen An fast allen chemischen Umsetzungen im Organismus sind Enzyme beteiligt. Enzyme sind Katalysatoren, welche die Stoffwechselprozesse unter den milden Bedingungen in der Zelle (niedrige Metabolitkonzentrationen, niedrige Temperatur, neutraler pH-Wert) ermöglichen. Die wesentliche Eigenschaft eines Enzyms ist sein Vermögen, eine spezifische Reaktion ganz enorm zu beschleunigen (= katalysieren). Dabei werden die Geschwindigkeiten der VorwĂ€rts- und der RĂŒckwĂ€rts-Reaktion proportional erhöht, d.h. das chemische Gleichgewicht der Reaktion wird nicht verĂ€ndert. Die im Reaktionsablauf verbrauchte Verbindung bezeichnet man als Substrat, die neugebildete als Produkt. Bei der RĂŒckwĂ€rtsreaktion sind die Begriffe vertauscht (z.B. Acetaldehyd und Ethylalkohol sind je nach Reaktionsablauf entweder Substrat oder Produkt der Alkohol- Dehydrogenase). Enzymreaktionen lassen sich durch Bestimmung der Menge des in der Zeiteinheit gebildeten Produkts oder des verbrauchten Substrats messen. Die reaktionsbeschleunigende Wirkung von Enzymen wird als EnzymaktivitĂ€t bezeichnet. Enzyme sind ProteĂŻne und als solche empfindlich gegen denaturierende EinflĂŒsse (WĂ€rme, SĂ€uren, Basen etc.). Die AminosĂ€urensequenz und die rĂ€umliche Struktur verschiedener Enzyme sind heute bekannt. Die Molekularmassen Mr liegen zwischen 104 und 106 (Beispiele: Lysozym 14.400, Phosphorylase a 390.000). Viele, aber nicht alle Enzyme bestehen aus mehreren Peptidketten (QuartĂ€rstruktur). Denjenigen Teil eines EnzymmolekĂŒls, an den das Substrat (bzw. Produkt) bindet und wo die katalytische Umsetzung stattfindet, bezeichnet man als aktive Stelle. Sie umfasst u.a. die an diesen Prozessen direkt beteiligten AminosĂ€urereste. Bei gewissen Enzymen enthĂ€lt die aktive Stelle auch nicht- proteĂŻnartige Bestandteile (prosthetische Gruppen). Die Geschwindigkeit einer enzymatischen Reaktion hĂ€ngt von folgenden Reaktionsbedingungen ab. 1. Substratkonzentration 2. Enzymkonzentration und EnzymaktivitĂ€t 3. pH-Wert 4. Temperatur 5. Konzentration von Inhibitoren und Aktivatoren Die Untersuchung der AbhĂ€ngigkeit der EnzymaktivitĂ€t von diesen Faktoren ist das Gebiet der Enzymkinetik. AbhĂ€ngigkeit der EnzymaktivitĂ€t von der Substratkonzentration Im Laufe einer durch ein Enzym E katalysierten Umwandlung von Substrat S in Produkt P entstehen ein Enzym- Substrat-Komplex ES und ein Enzym-Produkt-Komplex EP als Zwischenformen. Die Reaktionssequenz ist entsprechend: E + S ⇔ ES ⇔ EP ⇔ E + P Formel 12 : Formaler Ablauf einer enzymatischen Reaktion Es ist schwierig, aus diesem allgemein gĂŒltigen Schema (6 Teilreaktionen) eine experimentell leicht nachprĂŒfbare Beziehung zwischen der Reaktionsgeschwindigkeit und der Substratkonzentration abzuleiten. Zur Vereinfachung beschrĂ€nkt man sich deshalb auf Bedingungen, unter denen die Reaktion nur in einer Richtung ablĂ€uft, d.h. die RĂŒckwĂ€rts-Reaktion P ⇒ S vernachlĂ€ssigt werden kann. Dies ist der Fall am Anfang der Reaktion, solange die Konzentration von P verschwindend klein ist im Vergleich zur Konzentration von S, oder unter Bedingungen, unter denen das Produkt laufend abgefangen wird. Das Reaktionsschema ist dann: E + S ⇒ ES ⇒ EP ⇒ E + P Formel 13 : Reaktionsschema einer "normalen" enzymatischen Reaktion Wenn man weiter darauf verzichtet, den ES- und EP-Komplex gesondert zu betrachten (nur die Geschwindigkeit der ersten Teilreaktion, der Bildung des ES-Komplexes, ist abhĂ€ngig von der Substratkonzentration), ergibt sich als einfachste Formulierung: E + S k11 ⇒ ES ⇒ E + P k− Formel 14 : Einfachste Formulierung einer enzymatischen Reaktion wobei k1, k-1 und k2 die Geschwindigkeitskonstanten der Teilreaktionen sind. Aus diesem Schema lĂ€sst sich eine quantitative Beziehung zwischen der Anfangsgeschwindigkeit v einer enzymatischen Reaktion und der Substratkonzentration ableiten (Henry, 1903; Michaelis und Menten, 1913; Briggs und Haldane, 1925). Die Herleitung ist wie folgt: Die Geschwindigkeit, mit der die Konzentration des Produkts P zunimmt, ist d [ P] v= = k 2 [ ES ] dt Gleichung 21 : Geschwindigkeit der Produktentstehung Da v am Anfang der Reaktion, (d.h. solange die Substratkonzentration sich nicht merkbar verĂ€ndert hat) konstant bleibt, folgt aus Gl. 21, dass ES ebenfalls konstant ist. Dies bedeutet, dass die Bildungs- und Zerfallsgeschwindigkeiten von ES gleich groß sind (= Fliessgleichgewichtszustand). Daraus folgt: - 31 -
  • 27. Bioanalytik k1 [ E ][ S ] = ( k −1 + k 2 )[ ES ] Gleichung 22 : Fliessgleichgewicht einer enzymatischen Reaktion Wir setzen fĂŒr [E] = [Et]-[ES] ein, wobei [Et] die messbare Gesamtkonzentration des Enzyms darstellt. Eingesetzt in Gl. 22 erhalten wir fĂŒr [ES] k1 [ Et ][ S ] [ ES ] = k −1 + k 2 + k1 [ S ] Gleichung 23 : Umformung der Gl. 22 Gl. 23 können wir jetzt in Gl. 21 einsetzen, d.h. wir drĂŒcken die Anfangsgeschwindigkeit der Enzymreaktion als Funktion der gesamten Enzymkonzentration und der Konzentration des freien Substrats aus: k 2 k1 [ E t ][ S ] v = k 2 [ ES ] = k −1 + k 2 + k1 [ S ] Gleichung 24 : Anfangsgeschwindigkeit der enzymatischen Reaktion Gl. 24 ist bereits die gesuchte Geschwindigkeitsgleichung fĂŒr unsere Enzymreaktion, wenn auch noch nicht in der ĂŒblichen Form. Diese erhalten wir, indem wir ZĂ€hler und Nenner durch k 1 teilen: k 2 [ Et ][ S ] V [S] v= = max k −1 + k 2 Km + [S] + [S] k1 Gleichung 25 : Michaelis-Menten-Gleichung Dieses ist die Michaelis-Menten-Gleichung. Sie beschreibt die Anfangsgeschwindigkeit einer Enzymreaktion unter der Annahme des Fliessgleichgewichts. Die Konstanten Km und Vmax sind definiert als k −1 + k 2 Km = k1 Vmax = k 2 [ Et ] Gleichung 26 : Definition der Konstanten der Michaelis-Menten-Gleichung Km wird Michaeliskonstante genannt. Vmax ist die maximale Geschwindigkeit, die bei der Konzentration [Et] erreicht werden kann. Sie entspricht dem Zustand, wo alle EnzymmolekĂŒle als ES vorliegen, also [ES] = [Et]. Weil bei Enzymreaktionen [Et] << [St], kann man in Gl. 25 fĂŒr [S] die Gesamtkonzentration des Substrats einsetzen. Nach Gl. 25 ist v eine hyperbolische Funktion von [S]. Abbildung 15 : AbhĂ€ngigkeit der AktivitĂ€t von der Substratkonzentration (v gegen [S]-Darstellung) Bedeutung von Km und Vmax Die Michaelis-Menten-Gleichung liefert eine Arbeitsdefinition von Km. Km hat die Dimension einer Konzentration und entspricht numerisch derjenigen Substratkonzentration, bei welcher bei gegebener Enzymkonzentration die halbmaximale Reaktionsgeschwindigkeit erreicht wird (Substitution von v = Vmax/2 in Gl. 25 ergibt Km = [S]). Km kann als reziprokes Maß der „AffinitĂ€t" von S zu E aufgefasst werden. Je grĂ¶ĂŸer die AffinitĂ€t eines Substrats zum Enzym ist, desto kleiner ist die zum Erreichen der halbmaximalen Umsatzgeschwindigkeit benötigte Substratkonzentration, d.h. ein kleines Km entspricht einer großen „AffinitĂ€t" und umgekehrt. Es muss allerdings betont werden, dass Km nicht die Dissoziationskonstante Kd = k-1/k1 des Enzym-Substrat-Komplexes darstellt. Wie der obere Teil der Gl. 26 zeigt, ist Km durch drei Geschwindigkeitskonstanten bestimmt. Lediglich im Spezialfall k2 << k-1 wird der numerische Wert von Km etwa gleich demjenigen von Kd der Reaktion E + S → ES. In allen andern FĂ€llen ist Km > Kd. - 32 -