Slideshare uses cookies to improve functionality and performance, and to provide you with relevant advertising. If you continue browsing the site, you agree to the use of cookies on this website. See our User Agreement and Privacy Policy.
Slideshare uses cookies to improve functionality and performance, and to provide you with relevant advertising. If you continue browsing the site, you agree to the use of cookies on this website. See our Privacy Policy and User Agreement for details.
Published on
Der moderne Weg, um Extensions für TYPO3 zu schreiben, führt letztlich zu Extbase und Fluid. Während Extbase/Fluid/FLOW3 im Grunde "nur" technische Lösungen bzw. Umsetzungen sind - liegt diesen ein Paradigma (eine Denkweise) zu Grunde, welches sich "Domain-driven Design" nennt. Hier steht die Domäne (Problemfeld, Anwendungsgebiet) des Kunden im Fokus und nicht die konkrete technische Realisierung. Der Vortrag zeigt, was alles hinter diesem Paradigma steckt, zeigt ausführlich die Grundlagen auf und stellt dar, warum diese Denkweise die Arbeit von Projektmanagern, Kunden und Programmiereren grundlegend verändert und letztlich verbessert
Login to see the comments